Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare Theater Kiel: "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare Theater Kiel: "Wie es...

Theater Kiel: "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare

PREMIERE Freitag, 28.09. 2012| 20:00 Uhr | Schauspielhaus. -----

Eine Familienfehde. Herzog Friedrich verbannt seinen Bruder Senior, der daraufhin in den undurchdringlichen Ardenner Wald fliehen muss. Gleichzeitig wird der junge Adelige Orlando mit einer knappen Barschaft abgespeist, während sein intriganter Bruder Oliver zum Haupterben wird.

Während eines Ringkampfs verliebt sich zu allem Überfluss auch noch Rosalind, Tochter des verbannten Senior, unsterblich in den siegreichen Orlando. Es kommt, wie es kommen muss: Auch Orlando flieht in den Wald, Rosalind verkleidet sich als Mann und folgt dem Angebeteten. In der wilden Natur sind die strengen Sitten des Hofes auf den Kopf gestellt, Gefühle geraten in Verwirrung und eine aberwitzige Liebes-, Verkleidungs- und Verwechslungskomödie nimmt ihren Lauf – leichtgängig und erotisch, aber auch voller lebenskluger Einsichten und leiser Melancholie.

 

Übersetzung Thomas Brasch

 

Regie: Daniel Karasek

Bühne: Norbert Ziermann

Kostüme: Claudia Spielmann

 

Mit Isabel Baumert, Claudia Friebel, Marko Gebbert, Imanuel Humm, Siegfried Jacobs, Werner Klockow,

Ksch. Rainer Jordan, Claudia Macht, Zacharias Preen,Agnes Richter, Oliver E. Schönfeld, Felix Zimmer

 

Weitere Termine:

Samstag, 29.09. | 20:00 Uhr | Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑