Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare Theater Kiel: "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare Theater Kiel: "Wie es...

Theater Kiel: "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare

PREMIERE Freitag, 28.09. 2012| 20:00 Uhr | Schauspielhaus. -----

Eine Familienfehde. Herzog Friedrich verbannt seinen Bruder Senior, der daraufhin in den undurchdringlichen Ardenner Wald fliehen muss. Gleichzeitig wird der junge Adelige Orlando mit einer knappen Barschaft abgespeist, während sein intriganter Bruder Oliver zum Haupterben wird.

Während eines Ringkampfs verliebt sich zu allem Überfluss auch noch Rosalind, Tochter des verbannten Senior, unsterblich in den siegreichen Orlando. Es kommt, wie es kommen muss: Auch Orlando flieht in den Wald, Rosalind verkleidet sich als Mann und folgt dem Angebeteten. In der wilden Natur sind die strengen Sitten des Hofes auf den Kopf gestellt, Gefühle geraten in Verwirrung und eine aberwitzige Liebes-, Verkleidungs- und Verwechslungskomödie nimmt ihren Lauf – leichtgängig und erotisch, aber auch voller lebenskluger Einsichten und leiser Melancholie.

 

Übersetzung Thomas Brasch

 

Regie: Daniel Karasek

Bühne: Norbert Ziermann

Kostüme: Claudia Spielmann

 

Mit Isabel Baumert, Claudia Friebel, Marko Gebbert, Imanuel Humm, Siegfried Jacobs, Werner Klockow,

Ksch. Rainer Jordan, Claudia Macht, Zacharias Preen,Agnes Richter, Oliver E. Schönfeld, Felix Zimmer

 

Weitere Termine:

Samstag, 29.09. | 20:00 Uhr | Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑