Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER KIEL - erste Premieren der neuen SpielzeitTHEATER KIEL - erste Premieren der neuen SpielzeitTHEATER KIEL - erste...

THEATER KIEL - erste Premieren der neuen Spielzeit

1. DER NUSSKNACKER von Piotr Tschaikowski, 27. September 2013, 19.30 | Opernhaus

2. JENUFA von Leos Janacek, 28. September 2013, 19.30 | Opernhaus

3. OTHELLO von William Shakespeare 27./28. September 2013 | 20.00 | Schauspielhaus

4. TANNÖD, 29. September 2013, 19.30 | Studio

 

1. 27. September 2013

Fr| 19.30 | Opernhaus

WA DER NUSSKNACKER

Piotr Tschaikowski

Musikalische Leitung: Georg Fritzsch

Choreografie: Yaroslav Ivanenko

Bühne: Oliver Helf

Kostüme: Anna Ipatieva

 

2. 28. September 2013

Sa| 19.30 | Opernhaus

JENUFA

Leos Janacek

Musikalische Leitung: Leo Siberski

Regie: Arila Siegert

Bühne: Hans Dieter Schaal

Kostüme: Marie-Luise Strandt

 

Juliane Harberg(Die alte Buryja), George Oniani(Laca Klemen), Yoonki Baek(Stewa Buryja), Marina Fide-li(Die Küsterin Buryja), Agnieszka Hauzer(Jenufa), Christoph Woo(Altgesell), Timo Riihonen(Dorfrichter), Judith Thielsen(Seine Frau), Natasha Young(Karolka, seine Tochter), Stephanie Christiano(Schäferin), Katha-rina Fehrs(Barena, eine Dienstmagd), Lisa Schmalz(Jano, ein Schäferjunge und 1. Stimme), Elisabeth Raß-bach-Külz(Tante), Slaw Koroluik(2. Stimme)

 

3. 27./28. September 2013

Fr/Sa| 20.00 | Schauspielhaus

OTHELLO

William Shakespeare

Regie: Daniel Karasek

Bühne: Norbert Ziermann

Kostüme: Claudia Spielmann

Musik: Michael Nündel

Video: Konrad Kästner

 

Marko Gebbert(Othello), Imanuel Humm(Jago), Maxine Kazis(Desdemona), Rainer Jordan(Brabantio), Fred-erik Götz(Cassio), Oliver Schönfeld(Rodrigo), Ellen Dorn(Emilia), Jessica Ohl(Bianca), Christian Kämp-fer(Doge, Montano), Marius Borghoff(Gratiano, Senator, Edelmann), Siegfried Jacobs(Lodovico, Senator, Edelmann)

 

4. 29. September 2013

So| 19.30 | Studio

TANNÖD

Regie: Nora Mansmann

Bühnenbearbeitung: Maya Franke / Doris Happl

 

Claudia Friebel / Isabel Baumert / Jennifer Böhm / Yvonne Ruprecht

Claudia Macht / Ksch. Almuth Schmidt / Werner Klockow / Zacharias Preen

Rudi Hindenburg

 

Theater im Werftpark

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑