Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: »Anatevka (Fiddler on the Roof)«, Musical von Jerry BockTheater Kiel: »Anatevka (Fiddler on the Roof)«, Musical von Jerry BockTheater Kiel: »Anatevka...

Theater Kiel: »Anatevka (Fiddler on the Roof)«, Musical von Jerry Bock

Premiere So | 30. Mai | 17.00 Uhr | Opernhaus

Tradition – darauf basiert das jüdische Leben im ukrainischen Schtetl Anatevka. Dort lebt der arme, aber lebensfrohe und optimistische Milchmann Tevje mit seiner Frau und seinen fünf Töchtern. Drei seiner Töchter sind im heiratsfähigen Alter und sollen nach alter Tradition eine gute Partie machen. Doch die jungen Frauen suchen sich ihre Männer lieber selbst aus und bringen so Tevjes Weltbild ins Wanken. Einen armen Schneider und einen revolutionsbegeisterten Studenten lässt sich der Vater ja noch gefallen – aber ein russischer Christ geht entschieden zu weit! Und zusätzlich zu diesen Problemen mit Familie und Behörden lauert stets noch die wachsende Gefahr eines Pogroms.

Ab 30. Mai verwandelt sich die Kieler Opernhausbühne in ein Schtetl Im Rahmen des schleswig-holsteinischen Modellprojektes für Kultur feiert das Erfolgsmusical »Anatevka (Fiddler on the Roof)« von Jerry Bock seine Premiere im Opernhaus. Der musicalerfahrene Salzburger Regisseur Marco Dott inszeniert das Musical, das am Vorabend der russischen Revolution in einem jüdischen Schtetl spielt, in stilisiertem Bühnenbild und realistisch die Zeit um 1917 widerspiegelnde Kostüme (Ausstattung: Christian Floeren).

Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Benjamin Reiners wirken neben dem Ensemble und Chormitgliedern der Oper Kiel einige in Kiel bereits bekannte Musical-Darsteller*innen in der Inszenierung mit, darunter Léonie Thoms Salfeld und Sascha Stead. Der titelgebende Fiedler auf dem Dach wird alternierend von den drei Orchestermusikern David Göller, John Doig und Catalin Mugur gespielt. Um die aktuell geltenden Abstandsregeln einhalten zu können, wird körperliche Nähe einzelner Figuren mit dem gestalterischen Mittel besonderer Ferne ausgedrückt.

Weitere Vorstellungen: 4., 13. und 20. Juni 2021

Karten: 0431-901 901 oder www.theater-kiel.de  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche