Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: "TOP 9.90" - Ein Projekt mit jugendlichen Einkaufprofis von Anna GeeringTheater Freiburg: "TOP 9.90" - Ein Projekt mit jugendlichen Einkaufprofis von...Theater Freiburg: "TOP...

Theater Freiburg: "TOP 9.90" - Ein Projekt mit jugendlichen Einkaufprofis von Anna Geering

Premiere Freitag, 30. Mai 2008, 20.30 Uhr, Werkraum

 

Freitagnachmittag in der Fußgängerzone. Sieben Shopping-Girls. Gemeinsame Klamottensuche im Einkaufsparadies. Mango, Zero, H&M. Mit dem Scannerblick über die Regale, ab mit den Beutestücken in die Umkleidekabine.

Wo bekommt man schon so leicht, was man will? Für 4.90, 29.90, 99.90. Keine Spur von Kaufrausch, sondern cooles Abwägen. Mal was mit tiefem Ausschnitt für den Abend, für die Schule eher Basics. Man muss es ja nicht übertreiben. Aber was bedeutet ihnen der Konsum, welche Lebenshaltung steht dahinter? Mit welchem Bewusstsein kaufen sie ein, mit welchen Absichten? Zu welchem Preis?

 

Kann denn Shoppen Sünde sein? Und – woher kommen eigentlich die T-Shirts? Im Gegensatz zu den Girls haben diese nämlich schon die Welt gesehen: als Samenkorn genmanipuliert in den USA, als Baumwolle aufgewachsen in Indien, bedruckt in China, dann in den Verkauf in die USA, als Restware schließlich nach Europa.

 

Regie & Bühne: Anna Geering

Kostüme: Maia Gogishvili

Dramaturgie: Benjamin Glück, Arved Schultze

 

Mit: Leonie Balzer, Savana Bonfig, Franziska Busse, Jaska Gering, Anna Kirsch, Hannah Kohl, Alena Kroker

 

Weitere Vorstellungen:

So 1.6. / Mi 4.6. / Do 5.6., jeweils 18 Uhr, Kammerbühne

 

Weitere Vorstellungen im Juli 2008 sind in Planung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑