Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: FELLINIS SCHIFF DER TRÄUME nach dem Film von Federico FelliniTheater Freiburg: FELLINIS SCHIFF DER TRÄUME nach dem Film von Federico...Theater Freiburg:...

Theater Freiburg: FELLINIS SCHIFF DER TRÄUME nach dem Film von Federico Fellini

PREMIERE SA. 24.5.14, 19.30 Uhr, Theaterhalle. -----

Europa 1914: Ein italienischer Luxusdampfer sticht in See. An Bord ist eine illustre Kulturelite versammelt, die Asche der größten Operndiva aller Zeiten einer Seebestattung zu überführen.

Während man sich drinnen aufs Unterhaltsamste mit der Produktion von Hochkultur beschäftigt (und eigentlich die eigene Karriere meint), gerät das Schiff auf offenem Meer plötzlich auf Kollisionskurs mit der politischen Realität: Schiffbrüchige serbische Flüchtlinge suchen Rettung, ein Panzerkreuzer taucht auf, verlangt die Herausgabe der Serben und entfacht eine Kettenreaktion, die das Schiff versenkt. Fellinis Trauerkreuzfahrt handelt von den großen Illusionen des Kinos und des Friedens. Regisseur Uli Jäckle, wie Fellini ein Menschenfreund, untersucht unsere »schwierige Beziehung zur Wirklichkeit« mit einem verwandlungsfreudigen Ensemble und den Mitteln des Theaters. Gerettet wird mindestens das liebeskranke Nashorn aus dem Unterdeck.

Regie: Uli Jäckle

Bühne: Thomas Rump

Kostüme: Jessica Karge

Komposition & Musik: Ro Kuijpers

Dramaturgie: Jutta Wangemann

Mit: Johanna Eiworth, Lilith Häßle, Yana Robin la Baume, Stefanie Schönfeld; Hendrik Heutmann,

Holger Kunkel, Mathias Lodd, Martin Weigel und dem Heim und Flucht Orchester

Mit Unterstützung der TheaterFreunde Freiburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche