Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Festival Impulse: Programm für junge Kuratoren >> Bewerbung noch bis 3. Juni 2011 möglichTheater Festival Impulse: Programm für junge Kuratoren >> Bewerbung noch bis...Theater Festival...

Theater Festival Impulse: Programm für junge Kuratoren >> Bewerbung noch bis 3. Juni 2011 möglich

Seit 20 Jahren präsentiert das Theater Festival Impulse, was die Entwicklung des Theaters in den folgenden Jahren beeinflussen wird. Das Festival hat sich so zu einer bedeutenden Plattform für Theatermacher, Journalisten und Fachpublikum aus dem In- und Ausland entwickelt.

 

Sie alle kommen nach NRW, um sich die neuesten Entwicklungen im Bereich des deutschsprachigen Theaters anzuschauen und hier aktuelle und innovative Tendenzen zu diskutieren. Bereits zum dritten Mal werden in diesem Jahr wieder internationale Festival- und Theaterleiter, Kuratoren und Journalisten eingeladen, um Kontakte zu Künstlern sowie internationalen Produktionsstätten und Festivals zu vermitteln.

 

Das Festival findet vom 29.6. bis zum, 10.7. in NRW statt. Am zweiten Wochenende (7.-10. Juli 2011) werden außerdem zum ersten Mal zusätzlich 15 Programm- und Festivalmacher der Zukunft zu Gast sein, um an einem Programm für junge Kuratoren teilzunehmen. Sie bekommen im Rahmen von Workshops, Diskussionen und Aufführungsbesuchen die Möglichkeit, sich über die kuratorische Tätigkeit zu informieren und praxisorientierte Erfahrungen zu sammeln.

 

Denn dem kuratorischen Unternehmen kommt heute eine experimentelle und erfinderische Dimension zu. Zwischen Theorie und künstlerischer Praxis situiert, greift der Kurator Diskurse auf und setzt Themenschwerpunkte.

Zwischen Dramaturgie und Künstlerischer Leitung gestaltet er Inhalte und ermöglicht erst künstlerische Arbeiten. Doch wie werden Programme gestaltet und Formate entwickelt? Wie werden Künstler entdeckt und gefördert? Welchen Gestaltungsfreiraum hat ein Kurator? Und wie stellt man ein gutes Programm zusammen? Wie findet man sich in den Strukturen der freien Darstellenden Künste zurecht?

 

Das Programm für junge Kuratoren richtet sich an Studierende und Berufseinsteiger aus dem deutschsprachigen Raum, die bereits erste Erfahrungen sammeln konnten, sei es an Produktionshäusern oder bei Festivals, und soll ihnen eine erste Weiterbildungsmöglichkeit bieten. Dazu dienen Vorträge und Gespräche mit Experten (u.a. mit: Tom Stromberg und Matthias von Hartz; Annemie Vanackere, Künstlerische Leitung Rotterdamse Shouwburg; Veit Sprenger, Theatermacher, Autor und Musiker; Franziska Werner, Künstlerisches Leitungsteam Sophiensaele Berlin), sowie Workshops, in denen eigene Konzepte und Ideen entwickelt werden können. Und natürlich stehen auch die Impulse-Marathons auf dem Programm.

 

Bewerbungsende: 3. Juni 2011

Bewerbungen an: jungekuratoren@festivalimpulse.de

Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben

 

Weitere Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im Internet auf www.festivalimpulse.de bzw. auf der Facebookseite des Festivals unter www.facebook.com/festivalimpulse sowie stets aktuell bei Twitter unter www.twitter.com/festivalimpulse.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑