Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater der Welt 2014 - Ausschreibung HOTEL shabbyshabby bis zum 31. Januar 2014Theater der Welt 2014 - Ausschreibung HOTEL shabbyshabby bis zum 31. Januar...Theater der Welt 2014 -...

Theater der Welt 2014 - Ausschreibung HOTEL shabbyshabby bis zum 31. Januar 2014

Ausschreibung zum Entwurf und Bau von Hotelzimmern im öffentlichen Raum der Stadt Mannheim im Rahmen von Theater der Welt 2014. -----

 

Theater der Welt – ein Festival des ITI – ist eines der bedeutendsten internationalen Theaterfestivals Deutschlands und präsentiert alle drei Jahre in einer anderen Stadt oder Region die innovativsten Entwicklungen des Theaters aus aller Welt.

 

Vom 23. Mai bis 8. Juni ist Theater der Welt 2014 in Mannheim zu Gast, ausgerichtet vom Nationaltheater Mannheim. Das von Matthias Lilienthal kuratierte Festival bringt nicht nur internationales Theater nach Mannheim, es lädt mit Projekten im Stadtraum auch zu einer Verkehrung der Perspektive auf die eigene Stadt ein.

 

Gemeinsam mit raumlaborberlin initiiert Theater der Welt 2014 mit dem Projekt HOTEL shabbyshabby eine große Bauakademie, in der das Nachdenken über neue architektonische Formen und die Umnutzung städtischen Raumes zu einem öffentlichen Vorgang gemacht wird, der in die Eröffnung eines unkonventionellen Hotelbetriebs mündet.

 

Bis zum 31. Januar 2014 werden in einem weltweiten Open Call Architekturstudierende, Architektengruppen, Urbanismusforscher, Philosophen und Leute verwandter Disziplinen aufgerufen, Entwürfe für Hotelzimmer einzureichen, die zum Festival an unterschiedlichen Orten im öffentlichen Raum in Mannheim errichtet werden. Ausgestattet mit rahmengebenden Bedingungen (Budget, Material, Komfort, etc.) sollen räumliche und inhaltliche Vorschläge für eine neue ungewöhnliche Form des Übernachtens und der Stadterfahrung gemacht werden, die von den Teams selbst vor Ort umgesetzt werden. Eine Jury, bestehend aus Pedro Gadanho (MoMA New York), Anne Catherine Fleith (feld72, Wien), Benjamin Foerster-Baldenius (raumlaborberlin), Lukasz Lendzinski (Umschichten, Stuttgart) u.a. wird etwa 20 Entwürfe auswählen. Ab dem 1. Februar 2014 sind die Entwürfe bei ARTE Creative online einsehbar und auch das Publikum hat die Möglichkeit für zwei Entwürfe mit abzustimmen.

 

Über den Festivalzeitraum haben Mannheimer, aber auch Gäste von außerhalb, die Möglichkeit, eine Nacht in einem der Hotelzimmer zu verbringen und eine ungewöhnliche Perspektive auf die Stadt Mannheim zu erleben.

 

www.raumlabor.info, creative.arte.tv/de

 

Das gesamte Festivalprogramm von Theater der Welt wird Anfang März 2014 bekannt gegeben.

 

Theater der Welt 2014, ein Festival des Internationalen Theaterinstituts (ITI), ausgerichtet vom Nationaltheater Mannheim, gefördert durch die Stadt Mannheim, die Baden-Württemberg Stiftung und den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Festivalintendanz: Matthias Lilienthal und Burkhard C. Kosminski, Programmdirektor: Matthias Lilienthal

 

HOTEL shabbyshabby ist ein Projekt von Theater der Welt 2014, raumlaborberlin, Umschichten und ARTE Creative. Gefördert durch die Stadt Mannheim. Mit freundlicher Unterstützung durch IKEA Mannheim.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑