Gemeinsam mit THEATER BONN hat Lubig einen leckeren Gesellen entwickelt, der dem Bühnenhelden erstaunlich ähnelt. Zu kaufen gibt es den schmackhaften Kerl aber nicht nur ab dem 13. November bei Lubig. Auch im Anschluss an die Nachmittags- und Abendvorstellungen des Familienstücks (Regie: Kalle Kubik) soll im Foyer der Kammerspiele der Duft des leckeren Gewürzteigs zum Kauf animieren. Und hoffentlich fällt es den jungen (und auch älteren) Naschkatzen nicht zu schwer, einen kräftigen Bissen vom Lebkuchenmann zu nehmen, denn das Schönste an dem Bonner Exemplar ist: Er erlaubt Naschen mit gutem Gewissen. 50 Cent von jedem verkauften Lebkuchenmann kommen nämlich dem Bonner „Förderkreis für Tumor- und Leukämieerkrankte Kinder e. V.“ zugute, der es sich in enger Zusammenarbeit mit der Universitäts-Kinderklinik zum Ziel gesetzt hat, die Behandlung erkrankter Kinder zu begleiten, sie und ihre Familien auf dem schweren Weg durch vielfältige Initiativen zu unterstützen und die klinische Forschung dieser Erkrankungen zu fördern. (Weitere Informationen zum Förderkreis unter <link http: www.foerderkreis-bonn.de>www.foerderkreis-bonn.de, Tel. 0228-9139440).