Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BONN: DER ZERBROCHNE KRUG von Heinrich von KleistTHEATER BONN: DER ZERBROCHNE KRUG von Heinrich von KleistTHEATER BONN: DER...

THEATER BONN: DER ZERBROCHNE KRUG von Heinrich von Kleist

Premiere Freitag, 19. April 2012, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

 

Heinrich von Kleists Lustspiel über einen Richter, der eine Straftat verhandeln muss, die er selbst begangen hat, gehört seit rund zweihundert Jahren zum Kernrepertoire des deutschsprachigen Theaters.

 

Und wie jede gute Komödie, weist auch DER ZERBROCHNE KRUG mehr als eine absurde Wendung auf: Just als der Dorfrichter seinen Kopf aus der Schlinge ziehen will, taucht sein gefährlichster Kontrahent auf. Gerichtsrat Walter ist gekommen, um die Rechtspflege auf dem platten Land zu verbessern. Als taktisch überlegener Politiker ist er Vorbote einer neuen Zeit, in der die Kleinen gleichgeschaltet werden und die Mächtigen allein es sich erlauben können, mit Sein und Schein zu spielen.

 

Was für den hellsichtigen Kleist das kommende Zeitalter war, ist heute längst Realität. Der Überlebenskampf des Dorfrichters Adam avanciert zum Kampf eines Relikts gegen seine Abschaffung.

 

Inszenierung: Klaus Weise

Mit Susanne Bredehöft, Anastasia Gubareva, Camilla-Cecile Körner,Anna Möbus; Bernd Braun,

Ralf Drexler, Birger Frehse, Johannes Lepper, Dennis Pörtner

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑