Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BIELEFELD: ORLANDO PALADINO Joseph HaydnTHEATER BIELEFELD: ORLANDO PALADINO Joseph HaydnTHEATER BIELEFELD: ...

THEATER BIELEFELD: ORLANDO PALADINO Joseph Haydn

Premiere Fr. 27.04. um 20:00 Uhr im Stadttheater

Welch großen Effekt in Baumrinden geschnitzte Herzchen und Liebesschwüre doch haben können! Als Ritter Orlando anhand der Schnitzereien erkennt, dass seine angebetete Angelica einen anderen liebt, verfällt er in rasende Eifersucht. Rachsüchtig verfolgt er das Liebespaar, seinerseits wiederum verfolgt von dem cholerischen Krieger Rodomonte. Eine wilde Hatz beginnt.

Denn während Angelicas Geliebter Medoro einem Kampf nun ganz und gar nichts abgewinnen kann, wäre es für Rodomonte die Erfüllung eines lang gehegten Traums, sich endlich mit dem rasenden Orlando zu duellieren. Gut, dass Angelica auf die zauberkräftige Unterstützung der Fee Alcina zählen kann. Doch bei so tiefsitzendem Liebeswahnsinn muss selbst Alcina die Hilfe der Unterwelt in Anspruch nehmen, um Orlando wieder zur Besinnung zu bringen. Letztendlich steht aber der allgemeinen Erkenntnis nichts im Wege, dass, wer glücklich sein will, am besten nur den liebt, der ihn auch liebt. Sicher ist sicher!

Basierend auf dem fantastischen Ritterepos Orlando Furioso von Ludovico Ariosto nimmt Joseph Haydns 1782 uraufgeführter Orlando Paladino blinde Liebe wie pathetisches Heldentum liebevoll auf die Schippe. Edle wie hasenfüßige Ritter, reizende, aber wehrhafte Damen, grauenerregende Monster und allerlei Zauberei – mit frischer Melodik und parodistischem Sinn verbindet Haydn diese heroischen, komischen und empfindsamen Elemente zu einer unkonventionellen, romantischen Fantasy-Oper. Ein Feuerwerk an absurd-komischen Ideen und musikalischem Witz!

Dramma eroicomico in drei Akten // Text von Nunziato Porta nach Carlo Francesco Badini // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung
   Merijn van Driesten
Inszenierung
   Felicitas Brucker
Bühne
   Marlene Lockemann
Kostüme
   Viva Schudt
Dramaturgie
   Anne Christine Oppermann

Angelica
   Cornelie Isenbürger
Rodomonte
   Caio Monteiro
Orlando
   Daniel Pataky
Medoro
   Lianghua Gong
Licone
   Yoshiaki Kimura
Eurilla
   Nienke Otten
Pasquale
   Lorin Wey
Alcina
   Hasti Molavian
Charon
   Yoshiaki Kimura

Mit
Bielefelder Philharmoniker

Bild: Joseph Haydn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche