Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BIELEFELD: DIE ZOFEN von JEAN GENET THEATER BIELEFELD: DIE ZOFEN von JEAN GENET THEATER BIELEFELD: DIE...

THEATER BIELEFELD: DIE ZOFEN von JEAN GENET

PREMIERE 30.10.2015, 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt. -----

Was geht hier vor? Eine »Gnädige Frau« wird von einer Zofe namens Claire bedient und umschwirrt, sie lässt sich einkleiden und Komplimente machen, während sie sich ihrer Trauer um die Verhaftung des »Gnädigen Herrn« und der Frage, wer ihn denunziert haben könnte, hingibt.

Doch plötzlich kippt die Situation und aus Schmeicheleien werden wüste Beschimpfungen – bis ein Weckerklingeln die beiden zurück in die Wirklichkeit versetzt: Aus der »Gnädigen Frau« wird Claire und aus Claire die Zofe Solange. Zwei Schwestern haben den Aufstand gegen die Herrschaft geprobt. Ein Ritual, dessen Spuren hastig verwischt werden, bevor die echte »Gnädige Frau« eintrifft. Hat sie diesmal etwas bemerkt? Wer spielt hier welches Spiel? Wird sie den gesüßten Lindenblütentee mit der genau bemessenen Dosis Gift trinken? Hat sie den Tod überhaupt verdient? Wäre nicht vielmehr

Dankbarkeit angebracht?

 

Denn schließlich ist sie »gnädig«, beschenkt die Zofen mit ihren abgelegten teuren Kleidern und behandelt sie nachsichtig. Ebenso rasch wie sie aufgetaucht ist, verschwindet die »Gnädige Frau« und lässt die beiden Schwestern mit dem erkaltetem Tee, ihren unerfüllten Sehnsüchten und ihrem schwelenden Hass allein. Aber das Spiel ist noch nicht zu Ende. »Die Zofen sind Ungeheuer wie wir selber, wenn wir dieses oder jenes träumen«, so Jean Genet.

 

Das Stück dieses Ausnahmeautoren mit der bewegten Biografie ist ein abgründig leichtes Spiel über wechselnde Herrschafts- und Abhängigkeitsverhältnisse. Alles ist Teil einer Inszenierung und die Gewissheiten dementsprechend schwankend.

 

INSZENIERUNG

CARLOS MANUEL wurde 1968 in Luanda/Angola geboren und ist in Brasilien aufgewachsen. Er studierte Philosophie in Brasilien und Theaterwissenschaft an der Sorbonne-Nouvelle in Paris. Seit 1996 arbeitet er als Regisseur an verschiedenen Bühnen in Deutschland, zuletzt am Theater an der Parkaue Berlin, am Staatstheater Karlsruhe und am Theater Dortmund sowie (seit 2001 kontinuierlich) an der jugendtheaterwerkstatt spandau. Am Theater Bielefeld arbeitet Carlos Manuel zum ersten Mal.

 

Inszenierung

Carlos Manuel

Bühne

Jochen Schmitt

Kostüme

Clemens Leander

Dramaturgie

Katrin Enders

 

Claire Nicole Lippold

Solange Carmen Priego

Gnädige Frau Christina Huckle

 

Die nächsten

Vorstellungen

01.11., 19.11., 20.11.,

27.11., 28.11., 05.12.,

06.12.15

 

Karten

0521 / 51 54 54

www.theater-bielefeld.de

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑