Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld: DIE FLEDERMAUS von Johann StraussTheater Bielefeld: DIE FLEDERMAUS von Johann StraussTheater Bielefeld: DIE...

Theater Bielefeld: DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss

PREMIERE 19.01., 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Bei den Eisensteins hängt der Haussegen schief: Der Mann steht kurz vor der Verhaftung, die Gemahlin ist hin- und hergerissen zwischen ehelicher Treue und der schmierig-süßen Versuchung eines Tenors.

Die Haushaltshilfe wartet auf ihren großen Durchbruch und der beste Freund des Hausherren plant eine Farce, die alle Beteiligten an die Grenzen ihres Selbstverständnisses führt. Der scheinbare Biedermeier'sche Alltag wird als Infantilismus in seiner schönsten, wenn auch irreführenden Art entlarvt. Am Ende kann nur der sprichwörtliche Tanz um den Vulkan entfesselt werden.

Die Strauß'sche Fledermaus spielt wie keine zweite Operette dieser Goldenen Ära mit den verborgenen Sehnsüchten ihrer Protagonisten: Ichs werden karikiert, Intrigenspiele entgleiten und Maskeraden führen zum Erkennen der wahren Identität. Vor dem Hintergrund einer in sich zerfallenden Gesellschaftsform ein letztes, zum Scheitern verurteiltes Aufbegehren! Strauß persifliert das famose Verwirrspiel durch mitreißende Melodien, rauschhafte Chöre und unvergessene Evergreens, die zum einen die Feierlaune auf und vor der Bühne anheizen, zum anderen uns die Sprache verschlagen – schlussendlich sagt ein »Dui-du« mehr als tausend Worte.

Operette in drei Akten // Text von Carl Haffner und Richard Genée

nach der Komödie Le Réveillon von Ludovic Halévy und Henri Meilhac, basierend auf Roderich Benedix' Lustspiel Das Gefängnis // Fassung des Theaters Bielefeld

Musikalische Leitung Alexander Kalajdzic

Inszenierung Helen Malkowsky

Bühne Kathrin-Susann Brose

Kostüme Marlis Knoblauch

Choreinstudierung Hagen Enke

Dramaturgie Daniel Westen

Mit Levent Bakirci, Melenie Forgeron/Sünne Peters, Melanie Kreuter, Christiane Linke, Myriam Dewald/Tatjana Lerch, Gregor Loebel, Dirk Mestmacher, Daniel Pataky, Michael Pflumm, John Wesley Zielmann; Bielefelder Opernchor, Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche