Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: ‹Metamorphosen› nach OvidTheater Basel: ‹Metamorphosen› nach OvidTheater Basel:...

Theater Basel: ‹Metamorphosen› nach Ovid

Premiere 9. Oktober 2020,19:30 Uhr, Schauspielhaus

Ein niemals endendes Lied in grosser Besetzung mit Band. --- Ovids ‹Metamorphosen› sind die Quelle vieler bekannter Geschichten: von Shakespeare über Goethe und Kafka bis Lynch und Cronenberg. Im Erzählen von Geschichten wohnt die anarchische Kraft der Verwandlung. Und die kann sogar den Tod hinter sich lassen. Wer erzählt, hat recht. Wer erzählt, lebt.

 

Antù Romero Nunes inszeniert den Klassiker über Gött*innen, Menschen und Hero*innen, Monster, Nymphen und Musen in alltäglicher Verkleidung. Ein genreübergreifender Reigen. Ein Lied, das niemals aufhört zu spielen.  

INSZENIERUNG Antú Romero Nunes
BÜHNE Matthias Koch KOSTÜME Victoria Behr
MUSIK Anna Bauer, Johannes Hofmann
LICHTDESIGN Cornelius Hunziker
DRAMATURGIE Kris Merken

MIT Paula Beer, Barbara Colceriu, Jonas Dassler, Vera Flück, Nairi Hadodo, Anne Haug, Michael Klammer, Marie Löcker, Annika Meier, Sven Schelker, Aenne Schwarz

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑