Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Augsburg: "Jenufa" von Leoš JanácekTheater Augsburg: "Jenufa" von Leoš JanácekTheater Augsburg:...

Theater Augsburg: "Jenufa" von Leoš Janácek

Samstag 20.09.2014, 19:30, Großes Haus. -----

Mit atemberaubender, emotionaler Wucht erzählt der tschechische Komponist Leoš Janácek die berührende Geschichte um Jenufa und ihre Mutter, die Küsterin - zwei starke Frauen, die versuchen zu hoffen, zu lieben und zu bestehen in einer beengten, von Ängsten beherrschten Dorfgemeinschaft.

Auf einen hitzigen Sommer folgt ein eisiger, brutaler Winter, der die Hoffnungen einer jungen Liebe für immer zu zerstören droht. Der Versuch, das aufziehende Unheil noch abzuwenden, endet in einem Kindsmord. Aber auch die dickste Schneeschicht kann diese Tragödie nicht für immer verbergen.

 

Libretto von Gabriela Preissová

In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Dirk Kaftan

Inszenierung: Peter Konwitschny

Bühne und Kostüme: Johannes Leiacker

Licht: Manfred Voss

Konzeptionelle Mitarbeit: Bettina Bartz

Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

Dramaturgie: Bernd Krispin, Vladimir Zvara, Marlene Hahn

 

Die alte Buryja: Elisabeth Hornung

Laca Klemen: Mathias Schulz

Stewa Buryja: Ji-Woon Kim

Jenufa: Sally du Randt

Altgesell: Stephen Owen

Dorfrichter: Markus Hauser

Seine Frau: Stephanie Hampl

Karolka: Cathrin Lange

Schäferin: Jutta Lehner

Barena: Andrea Berlet

Jano: Samantha Gaul

Tante / 1. Stimme: Susanne Simenec

2. Stimme: Andre Wölkner

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theater Augsburg

PREMIERE: 20.09.2014

Gewählter Termin:

 

Weitere Termine:

Di 23.09.14 · Fr 26.09.14 · So 28.09.14 · Fr 03.10.14 · Do 09.10.14 · So 19.10.14 · Mi 05.11.14 · Sa 08.11.14 · Fr 28.11.14 · Sa 20.12.14 · So 04.01.15

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑