Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: "Nationalstrasse" von Jaroslav RudišTheater Aachen: "Nationalstrasse" von Jaroslav RudišTheater Aachen:...

Theater Aachen: "Nationalstrasse" von Jaroslav Rudiš

Premiere Do 15. November 2018, 20:00 Uhr, Mörgens

Vandam ist kein Nazi. Er ist ein Römer. Ein Europäer. Der letzte Tscheche. Ein Kneipentyp aus der Prager Nordstadt wie schon seine Vorväter, und wer ihm blöd kommt, bekommt eins auf die Fresse, egal wie er aussieht. Genau wie die Kickbox-Legende Jean-Claude schafft Vandam 200 Liegestütze. Und wie er ist auch Vandam ein Held: Jedem erzählt er, wie sein Faustschlag damals 1989 auf der Nationalstraße die Revolution ausgelöst hat.

Doch das ist lange her. Seitdem spielt Vandam den Vorstadt-Sheriff, denn mit Siegen und Niederlagen kennt er sich aus, sagt er: Krieg ist zwischen Völkern und Staaten, Frauen und Männern – man muss gerüstet sein.

Der tschechische Autor Jaroslav Rudiš schrieb die Geschichte dieses Wendeverlierers als packenden Balanceakt zwischen nationalistischen Durchhalteparolen, bitterer Einsamkeit und aufrichtiger Sehnsucht – gleichzeitig schwer zu ertragen, berührend und befreiend komisch.

Inszenierung und Bühne Felix Sommer
Kostüme Rabea Stadthaus
Dramaturgie Inge Zeppenfeld

Vandam Tim Knapper
Froster Torsten Borm
Silva Stefanie Rösner
Einer Benedikt Voellmy
Ein Anderer Rainer Krause

Weitere Termine
So 25. November, 20:00 Uhr, Mörgens,
Fr 07. Dezember, 20:00 Uhr, Mörgens,
So 16. Dezember, 20:00 Uhr, Mörgens,
Do 20. Dezember, 20:00 Uhr, Mörgens

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche