Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: "Für immer schön" von Noah HaidleTheater Aachen: "Für immer schön" von Noah HaidleTheater Aachen: "Für...

Theater Aachen: "Für immer schön" von Noah Haidle

Premiere am 10. Mai 2019, 20:00 Uhr, Kammer

Showtime! – Cookie Close ist die geborene Kosmetik-Verkäuferin. Bereits mit sechs Jahren, als ihre Mutter erklärte, Gott habe alle Menschen nach seinem Bilde erschaffen, war Cookies Schicksal entschieden. Unermüdlich zieht sie seither mit Rollkoffer und Stöckelschuhen durch die Vororte. Längst ist sie eine Legende.

Aber Cookie kommt in die Jahre, die Fassade bröckelt, der Straßenkampf wird härter, die Jugend sägt am Thron. Selbst als sie längst erblindet, ausgestoßen und verelendet ist, hält Cookie noch an ihrem Credo fest: »Lächeln! Es geht immer weiter. Ausruhen? Schwäche! Keiner kommt und wischt dich auf.«

Noah Haidle hat mit dieser grotesken Komödie eine hochkomische und dabei tieftraurige Sisyphosfigur mit blutigen Schuhen geschaffen, die sich mit respekteinflößender Tapferkeit dem neoliberalen Überlebenskampf stellt.

Inszenierung Malte C. Lachmann
Bühne und Kostüme Luisa Wandschneider
Musikalische Einstudierung Malcolm Kemp
Dramaturgie Vivica Bocks

Cookie, Handelsvertreterin für Kosmetik Stefanie Rösner
Heather, ehemals auszubildende Handelsvertreterin für Kosmetik Shari Asha Crosson
Vera, ehemals Cookies Nachbarin Bettina Scheuritzel
Dawn, Cookies Tochter / Mutter Petya Alabozova
Dan Philipp Manuel Rothkopf

Weitere Termine
Fr 17. Mai, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Fr 17. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
Mi 22. Mai, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Mi 22. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 25. Mai, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Sa 25. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
Di 28. Mai, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Sa 08. Juni, 20:00 Uhr, Kammer,
So 16. Juni, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 22. Juni, 20:00 Uhr, Kammer,
So 30. Juni, 20:00 Uhr, Kammer,
Do 04. Juli, 20:00 Uhr, Kammer,
So 07. Juli, 20:00 Uhr, Kammer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche