Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
The Forsythe Company mit "Decreation" im Bockenheimer Depot in Frankfurt am Main The Forsythe Company mit "Decreation" im Bockenheimer Depot in Frankfurt am...The Forsythe Company mit...

The Forsythe Company mit "Decreation" im Bockenheimer Depot in Frankfurt am Main

6., 7., 8., 11., 12., 14., 15., 16. November 2014, 20 Uhr. -----

In »Decreation« ist jede Kommunikation vermittelt, umgeleitet in einen durchgehenden Strom des Gruppierens und Verdrängens, während das Stück drei Fragen umkreisend immer wieder neue Form annimmt.

Was man hört, wird verwandelt, es weint und steigt auf in Körpern, die sich in unablässiger, schräger Spannung bewegen. Dialoge, Figuren, und körperliche Anweisungen migrieren zwischen den Tänzern in einem raschen, schlitternden Wechsel von Körper zu Körper, während sich das Stück in einem Labyrinth aus Verformung, Zärtlichkeit und Raserei entfaltet.

Die Musik stammt von David Morrow und wird live gespielt. Decreation wurde in 2003 kreiert und mit den Tänzern des Ballett Frankfurt in Frankfurt uraufgeführt. In 2006 präsentierte die Forsythe Company dieses Stück erneut in Frankfurt. Darüberhinaus war Decreation u.a. in Zürich, Büssel, Amsterdam, Paris, London, Dresden, New York und Berlin zu sehen.

Kein Einlass für Kinder unter 14 Jahren.

Eine Arbeit von William Forsythe

mit Livemusik von David Morrow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑