Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Black Rider - The Casting of the Magic Bullets" von Tom Waits, Robert Wilson und William S. Borroughs im Theater Basel"The Black Rider - The Casting of the Magic Bullets" von Tom Waits, Robert..."The Black Rider - The...

"The Black Rider - The Casting of the Magic Bullets" von Tom Waits, Robert Wilson und William S. Borroughs im Theater Basel

Premiere am 15. November 2012, 19.30 Uhr, Grosse Bühne. -----

Wie in der Ursage beginnt das Problem mit der Liebe: Der junge Wilhelm möchte die Försterstochter Käthchen heiraten, diese aber soll Robert nehmen, denn ihr Vater braucht einen rechten Mann als Nachfolger.

In der etwas finsteren Familientradition waren alle Förster hervorragende Schützen – Wilhelm aber kann nicht schiessen. Wenn er also den Obermacker Robert ausstechen will, braucht er einen Crash-Kurs, um den traditionellen Förster-Probeschuss zu bestehen. Aber Talente sind unterschiedlich und Wilhelm schiesst entweder nichts oder das Falsche. In seiner schwärzesten Verzweiflung und in der schwärzesten aller Nächte jedoch trifft er an einer Weg-Kreuzung auf einen, der Kugeln verkauft und Hoffnung – 60 magische Kugeln – «sixty silver wishes». Mit diesen Kugeln trifft man immer, nur eine Kugel, die geht frei – sie gehorcht dem schwarzen Reiter ...

 

Rockoper / Schauspiel in deutscher Sprache mit englischen Songs

Regie: Corinna von Rad

Musikalische Leitung: Rainer Süssmilch

Bühne: Ralf Käselau

Kostüme: Sabine Blickenstorfer

Choreographie: Thomas Stache

Korrepetition: Andi Peter

Dramaturgie: Julie Paucker

 

Mit: Karl-Heinz Brandt, Jean Chaize, Thomas Douglas, Jeroen Engelsmann, Camilla Gomes dos

Santos, Philippe Graff, Max Hopp, Jelena Kuljic, Vincent Leittersdorf, Chantal Le Moign, Michael von

der Heide, Jörg Schröder sowie den Musikern: Michael Haves, Karsten Süssmilch, Rainer Süssmilch,

Benjamin Weidekamp und der Gugge-Musig Gülle-Schlüch

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑