Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater-Uraufführung: CAFÉ COLORÉ im Volkstheater RostockTanztheater-Uraufführung: CAFÉ COLORÉ im Volkstheater RostockTanztheater-Uraufführung:...

Tanztheater-Uraufführung: CAFÉ COLORÉ im Volkstheater Rostock

PREMIERE Samstag, 28. Mai 2016, 19:30 Uhr, GROSSER SAAL. -----

Vom Tanzsaal zum Theater – über die wechselvolle Geschichte eines Hauses. --- Der Gebäudekomplex des heutigen Volkstheaters Rostock zwischen Doberaner Straße und Patriotischem Weg erlebte in den vergangenen 100 Jahren eine äußerst wechselvolle Geschichte.

Er war Tanzsaal, Gewerkschaftshaus, Kino, Theater; diente der Unterhaltung, dem Innehalten, dem Austausch, der Meinungsbildung, aber vor allem der Begegnung von Menschen miteinander.

 

Die Tanzcompagnie des Volkstheaters begibt sich auf die Suche, um die Geheimnisse des ehrwürdigen Hauses zu erkunden und die unverwechselbare Geschichte des Gebäudes in Tanz, Wort, Szene, Bild und Ton erlebbar zu machen. Ein bunter Reigen eines vielfarbigen Miteinanders der un(er)zählbaren Ereignisse im CAFÉ COLORÉ ist ab dem 28. Mai auf der Bühne im GROSSEN SAAL zu sehen: ein einsamer Kellner bei der schnellen Zigarette, Tanzgesellschaften im Licht von tausend Kerzen, rechte Redner ohne Zuhörer, großartige Schauspieler mit bewegenden Monologen und der erste Kuss der Frischverliebten. Die Menschen nehmen ihr Café wie es ist. Das Café aber kennt viele Besucher und lernt mit ihnen zu leben, formt mit deren Haltungen und Taten seine Seele.

 

Inszenierung & ChoreografieKatja Taranu

AusstattungStephan Fernau

Komposition und musikalisches NeuarrangementJan Paul Werge

VideoTrailerwerkstatt Brockapov

Texte und DramaturgieJörg Hückler

Musikalische EinstudierungHans-Christoph Borck

Künstlerische AssistenzNatalie Brockmann

InspizientinRenate Nitsch

 

Es tanzen & spielen

Hung-Wen Mischnick, Peter Copek, Teresa Lucia Forstreuter, Tim Grambow, Linda Kuhn, Larissa Potapov, Anton Shults, Daniele Varallo, Ulrich K. Müller

 

WEITERE TERMINE

Sonntag, 5. Juni 2016, 15:00 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL

Samstag, 25. Juni 2016, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑