Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanz: "Happy Nights" von Lola Arias / Unusual Symptoms - Theater BremenTanz: "Happy Nights" von Lola Arias / Unusual Symptoms - Theater BremenTanz: "Happy Nights" von...

Tanz: "Happy Nights" von Lola Arias / Unusual Symptoms - Theater Bremen

Premiere am Samstag, dem 30. September 2023 um 18:30 Uhr, zweite Vorstellung um 20:30 Uhr im Kleinen Haus.

„Without prostitutes, the world would sink into the darkness of the universe.“ (Camila Sosa Villada) — Welche Bilder tauchen in unseren Köpfen auf, wenn wir an Sexarbeit denken? In ihrer neuen Arbeit taucht die argentinische Schriftstellerin, Theater- und Filmregisseurin Lola Arias in eine Welt voller Tabus und Kontroversen ein.

Copyright: Theater Bremen

Ein Manager zahlt 250 Euro, um sich in seiner Mittagspause den Penis durchstechen zu lassen; eine Studentin arbeitet als Domina, um ihr Studium zu finanzieren; eine Sexarbeiterin reist jede Woche in eine andere Stadt, um Kunden aus dem ganzen Land zu treffen und ein transsexueller Performer bietet von seinem Wohnzimmer aus virtuelle Sexdienste für Kunden an, die dafür bezahlen, ihn zu sehen, ohne gesehen zu werden.

In Bremen, zu Zeiten der florierenden Hafenindustrie einst wichtiger Arbeitsplatz für Sexarbeiter:innen, erforscht Lola Arias unser Verhältnis zur Intimität. In immersiven Räumen ist das Publikum eingeladen, Tänzer:innen und Sexarbeiter:innen zu begegnen und mit ihnen über unser Verhältnis zu Sex, Geld, Lust und Schmerz zu reflektieren.

Regie:                                                            Lola Arias
Bühne und Kostüme:                                     Irene Ip
Musik:                                                           Heiko Tubbesing
Video:                                                            Stefan Korsinsky
Licht:                                                             Joachim Grindel
Dramaturgie:                                                Bibiana Mendes
Künstlerische Mitarbeit:                               Andy Zondag / Alexandra Morales

Von und mit:                                                 
Beate Augustin, Paulina Będkowska, Kito Chemnitz, Hannelore Dopmann, Gabrio Gabrielli, KAy Garnellen, Maria Pasadaki, Andor Rusu, River Roux, Sasha Sioux, Young-Won Song, Csenger K. Szabo

Samstag, 30. September 2023, 20:30 Uhr
Sonntag, 01. Oktober 2023, 18:30 Uhr
Sonntag, 01. Oktober 2023, 20:30 Uhr
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18:30 Uhr
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 20:30 Uhr
Freitag, 20. Oktober 2023, 18:30 Uhr
Freitag, 20. Oktober 2023, 20:30 Uhr
Samstag, 21. Oktober 2023, 18:30 Uhr
Samstag, 21. Oktober 2023, 20:30 Uhr
Sonntag, 22. Oktober 2023, 18:30 Uhr
Sonntag, 22. Oktober 2023, 20:30 Uhr
Freitag, 15. Dezember 2023, 18:30 Uhr
Freitag, 15. Dezember 2023, 20:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche