Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg", Romantische Oper von Richard Wagner, Staatstheater Darmstadt "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg", Romantische Oper von Richard..."Tannhäuser und der...

"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg", Romantische Oper von Richard Wagner, Staatstheater Darmstadt

Premiere 22. Apri 2017, 16:00 Uhr | Großes Haus, 15.40 Uhr Auftakt. -----

"Die Zeit, die hier ich weil', ich kann sie nicht ermessen." (Wagner. Tannhäuser) -- Wagners Tannhäuser steckt in der Klemme: Venusberg oder Wartburg? Der Minnesänger hat es sich wegen Genusses erotischer Freuden mit seinen verklemmten Rittersfreunden verscherzt.

Sie glauben doch tatsächlich an die reine Liebe ohne körperliche Begierden. Was für eine Sackgasse. Jetzt muss Tannhäuser schwere Buße tun, ohne wirklich zu wissen wofür. Um dann doch erst durch seinen Tod und den Exitus eines opferungswilligen Weibes von was auch immer erlöst zu werden. Zukunft sieht anders aus! Was hat sich Wagner dabei bloß gedacht? Der iranische Regisseur Amir Reza Koohestani wird in Darmstadt eine Antwort darauf haben.

Musikalische Leitung

Will Humburg

Inszenierung

Amir Reza Koohestani

Co-Regie

Dirk Schmeding

Bühne

Mitra Nadjmabadi

Kostüme

Gabriele Rupprecht

Video

Philip Widmann

Landgraf Hermann

Martin Snell

Tannhäuser

Deniz Yilmaz

Wolfram von Eschenbach

David Pichlmaier, Oleksandr Prytolyuk

Walther von der Vogelweide

Minseok Kim

Biterolf

Nicolas Legoux

Heinrich der Schreiber

Musa Nkuna, Michael Pegher

Reinmar von Zweter

Thomas Mehnert

Elisabeth, Nichte des Landgrafen

Edith Haller

Venus

KS Katrin Gerstenberger, Tuija Knihtilä

Ein junger Hirt

Aki Hashimoto, Amelie Gorzellik

Vier Edelknaben

Ingrid Katzengruber, Aviva Piniane, Katja Rollfink, Hildegard Schnitzer

Vor der Vorstellung am 25. Mai findet um 14.45 Uhr der FIASKO OPERNABEND 5/5 statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche