Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg", Romantische Oper von Richard Wagner, Staatstheater Darmstadt "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg", Romantische Oper von Richard..."Tannhäuser und der...

"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg", Romantische Oper von Richard Wagner, Staatstheater Darmstadt

Premiere 22. Apri 2017, 16:00 Uhr | Großes Haus, 15.40 Uhr Auftakt. -----

"Die Zeit, die hier ich weil', ich kann sie nicht ermessen." (Wagner. Tannhäuser) -- Wagners Tannhäuser steckt in der Klemme: Venusberg oder Wartburg? Der Minnesänger hat es sich wegen Genusses erotischer Freuden mit seinen verklemmten Rittersfreunden verscherzt.

 

Sie glauben doch tatsächlich an die reine Liebe ohne körperliche Begierden. Was für eine Sackgasse. Jetzt muss Tannhäuser schwere Buße tun, ohne wirklich zu wissen wofür. Um dann doch erst durch seinen Tod und den Exitus eines opferungswilligen Weibes von was auch immer erlöst zu werden. Zukunft sieht anders aus! Was hat sich Wagner dabei bloß gedacht? Der iranische Regisseur Amir Reza Koohestani wird in Darmstadt eine Antwort darauf haben.

 

Musikalische Leitung

Will Humburg

Inszenierung

Amir Reza Koohestani

Co-Regie

Dirk Schmeding

Bühne

Mitra Nadjmabadi

Kostüme

Gabriele Rupprecht

Video

Philip Widmann

 

Landgraf Hermann

Martin Snell

Tannhäuser

Deniz Yilmaz

Wolfram von Eschenbach

David Pichlmaier, Oleksandr Prytolyuk

Walther von der Vogelweide

Minseok Kim

Biterolf

Nicolas Legoux

Heinrich der Schreiber

Musa Nkuna, Michael Pegher

Reinmar von Zweter

Thomas Mehnert

Elisabeth, Nichte des Landgrafen

Edith Haller

Venus

KS Katrin Gerstenberger, Tuija Knihtilä

Ein junger Hirt

Aki Hashimoto, Amelie Gorzellik

Vier Edelknaben

Ingrid Katzengruber, Aviva Piniane, Katja Rollfink, Hildegard Schnitzer

 

Vor der Vorstellung am 25. Mai findet um 14.45 Uhr der FIASKO OPERNABEND 5/5 statt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑