Der Nachbarshund liegt tot auf dem Rasen, erstochen mit einer Mistgabel. Christopher, 15, entdeckt ihn um 7 Minuten nach Mitternacht und gerät zuerst selbst unter Verdacht. Seine Unschuld ist zwar schnell geklärt, aber damit sind die Ermittlungen der Polizei offenbar bereits abgeschlossen. Also beschließt Christopher, den Täter auf eigene Faust zu finden. Kein leichtes Unternehmen, denn der Junge ist Asperger-Autist und der Umgang mit Menschen versetzt ihn in komplette Panik. Zwangsläufig führt ihn seine Detektivarbeit nun in eine Welt, die anderen völlig normal erscheint, für Christopher hingegen fremd und bedrohlich ist – und in der der Mord lediglich das erste einer ganzen Reihe von Mysterien ist.
Der Roman von Mark Haddon ist in Deutschland ein Kultbuch. Für die Bühne wurde er von dem englischen Dramatiker Simon Stephens eingerichtet. Er zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen
Dramatikern und wurde von der Fachzeitschrift „Theater heute“ zum besten ausländischen Dramatiker des Jahres gewählt.
Bühnenfassung von Simon Stephens, Deutsch von Barbara Christ
Regie: Stefan Wolfram
Ausstattung: Juan Leon a.G.
Darsteller: Marvin George, Fiona Piekarek-Jung, Torsten Schlosser, Gabriele Rothmann, Ana
Pauline Leitner, Katja Reimann, Thomas Ziesch, Erik Dolata, Rainer Gruß
18.02.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
02.03.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
14.03.2017 18:00 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
02.04.2017 15:00 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
08.04.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
22.04.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
05.05.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne
12.05.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne