Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Manuela Infante vergebenStückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Manuela Infante...Stückemarkt des Berliner...

Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Manuela Infante vergeben

Mai 2019

Der Stückemarkt des Theatertreffens vergab gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb den diesjährigen Werkauftrag im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, 16. Mai 2019 im Haus der Berliner Festspiele. Der Werkauftrag ist verbunden mit der Realisierung einer neuen Arbeit am Schauspielhaus Bochum.

Die Gewinnerin ist Manuela Infante.

Auszug aus der Laudatio von Vasco Boenisch, Chefdramaturg Schauspielhaus Bochum:

Manuela Infante erzählt in „Estado Vegetal“ eine politisch relevante, philosophisch inspirierende und persönlich berührende Geschichte von Mensch und Natur; nein, präziser: vom Mensch als Teil der Natur. Die Wahl des Themas ist in ihrer Konsequenz dabei genauso besonders wie die literarische Struktur. [..] Dabei ist es gerade beeindruckend, wie Manuela Infante aus einem Arbeitsprozess heraus, den man bei uns wohl als Stückentwicklung bezeichnen würde, ein Drama von so hoher literarischer Dichte erschaffen kann. Das zeigt wirklich, was bei Stückentwicklungen auch literarisch möglich ist! Manuela Infante ist [..] eine ungewöhnlich kreative, mutige und inspirierende Vertreterin des Autor*innen-Regisseur*innen-Theaters, die etwas zu sagen hat.

Das neue Stück wird in der Spielzeit 2020/21 unter der Intendanz von Johan Simons am Schauspielhaus Bochum gezeigt.

Der Theatermacher und Frontmann der Band „Die Goldenen Zitronen“ Schorsch Kamerun und der Intendant der Berliner Festspiele Thomas Oberender blickten im Gespräch reflektierend auf das Stückemarkt-Thema: „Was kommt nach dem Protest?“ zurück. Anschließend gab Vasco Boenisch, Chefdramaturg des Schauspielhauses Bochum, stellvertretend für das Theater, die Gewinnerin in einer Laudatio bekannt.

Die Vergabe des Werkauftrags bildete den Abschluss des Stückemarkts, der erstmals in einem offenen, weltweiten Wettbewerb nach innovativen Theatersprachen gesucht hat.

Seit 1978 fördert der Theatertreffen-Stückemarkt der Berliner Festspiele auf vielfältige Weise Gegenwartsdramatik.

Weitere Informationen: berlinerfestspiele.de/stueckemarkt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche