Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STRUWWELPETER – SHOCKHEADED PETER Ein Musical von den Tiger Lillies - Württembergische Landesbühne EsslingenSTRUWWELPETER – SHOCKHEADED PETER Ein Musical von den Tiger Lillies -...STRUWWELPETER –...

STRUWWELPETER – SHOCKHEADED PETER Ein Musical von den Tiger Lillies - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 29. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

An Heiligabend 1844 legte der Arzt und Psychiater Heinrich Hoffmann seinem dreijährigen Sohn ein schmales Heft mit selbst verfassten Geschichten und Zeichnungen unter den Weihnachtsbaum. Zu diesem Zeitpunkt ahnte er nicht im Geringsten, dass seine „lustigen Geschichten und drolligen Bilder bald zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Kinderbüchern zählen würden.

Und bis heute wandeln die eigensinnigen Figuren aus Hoffmanns „Struwwelpeter“ durch die Kinderzimmer: Paulinchen, die mit dem Feuer spielt, Konrad, der leidenschaftlich an seinem Daumen lutscht, oder Hans Guck-in-die-Luft, der mit seinem Kopf lieber in den Wolken hängt - gemein ist ihnen allen ihre Widerspenstigkeit, der ein jähes, kompromissloses Ende gesetzt wird.

In der schrillen Junk-Oper für Erwachsene von Phelim McDermott, Julian Crouch und Martyn Jacques kehren die unfolgsamen Kinder wieder. Die musikalische Struwwelpeteriade verortet die bekannten Warngeschichten in einem Kabinett der Skurrilitäten, durch das ein nicht minder bizarrer Theaterdirektor - nach eigenen Angaben "derr Grrößte / Schauspieler / Allerr Zeiten" - führt. Mit der Musik des britischen Kult-Trios„"The Tiger Lillies", die sich zwischen Avantgarde-Punk, Kunstlied und Zirkusmusik bewegt, entsteht ein schaurig-extravaganter Abend voll schwarzen Humors.
"Shockheaded Peter"“wurde 1998 am West Yorkshire Playhouse in Leeds uraufgeführt. Mit der Übersetzung von Andreas Marber löste das Stück kurze Zeit später ein Struwwelpeter-Fieber auf deutschen Bühnen aus, das bis heute anhält.

Ein Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott. Musik von Martyn Jacques, Junk-Oper nach Motiven aus „Der Struwwelpeter“ von Heinrich Hoffmann

Regie
    Marcel Keller
Bühne
    Marcel Keller
Kostüme
    Katrin Busching
Musik
    Patrick Bopp

Mit
    Gesine Hannemann
    Ralph Hönicke
    Benjamin Janssen
    Christian A. Koch
    Nina Mohr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche