Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STRUWWELPETER – SHOCKHEADED PETER Ein Musical von den Tiger Lillies - Württembergische Landesbühne EsslingenSTRUWWELPETER – SHOCKHEADED PETER Ein Musical von den Tiger Lillies -...STRUWWELPETER –...

STRUWWELPETER – SHOCKHEADED PETER Ein Musical von den Tiger Lillies - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 29. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

An Heiligabend 1844 legte der Arzt und Psychiater Heinrich Hoffmann seinem dreijährigen Sohn ein schmales Heft mit selbst verfassten Geschichten und Zeichnungen unter den Weihnachtsbaum. Zu diesem Zeitpunkt ahnte er nicht im Geringsten, dass seine „lustigen Geschichten und drolligen Bilder bald zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Kinderbüchern zählen würden.

 

Und bis heute wandeln die eigensinnigen Figuren aus Hoffmanns „Struwwelpeter“ durch die Kinderzimmer: Paulinchen, die mit dem Feuer spielt, Konrad, der leidenschaftlich an seinem Daumen lutscht, oder Hans Guck-in-die-Luft, der mit seinem Kopf lieber in den Wolken hängt - gemein ist ihnen allen ihre Widerspenstigkeit, der ein jähes, kompromissloses Ende gesetzt wird.

In der schrillen Junk-Oper für Erwachsene von Phelim McDermott, Julian Crouch und Martyn Jacques kehren die unfolgsamen Kinder wieder. Die musikalische Struwwelpeteriade verortet die bekannten Warngeschichten in einem Kabinett der Skurrilitäten, durch das ein nicht minder bizarrer Theaterdirektor - nach eigenen Angaben "derr Grrößte / Schauspieler / Allerr Zeiten" - führt. Mit der Musik des britischen Kult-Trios„"The Tiger Lillies", die sich zwischen Avantgarde-Punk, Kunstlied und Zirkusmusik bewegt, entsteht ein schaurig-extravaganter Abend voll schwarzen Humors.
"Shockheaded Peter"“wurde 1998 am West Yorkshire Playhouse in Leeds uraufgeführt. Mit der Übersetzung von Andreas Marber löste das Stück kurze Zeit später ein Struwwelpeter-Fieber auf deutschen Bühnen aus, das bis heute anhält.

Ein Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott. Musik von Martyn Jacques, Junk-Oper nach Motiven aus „Der Struwwelpeter“ von Heinrich Hoffmann

Regie
    Marcel Keller
Bühne
    Marcel Keller
Kostüme
    Katrin Busching
Musik
    Patrick Bopp

Mit
    Gesine Hannemann
    Ralph Hönicke
    Benjamin Janssen
    Christian A. Koch
    Nina Mohr

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRISTE STIMMUNG IM HOTEL -- "Zur schönen Aussicht" von Ödön von Horvath im Schauspielhaus STUTTGART

Es ist die Zeit der Inflation und der Irrnisse und Wirrnisse in der Weimarer Republik. In der Regie von Christina Tscharyiski, der Bühne von Sarah Sassen und den Kostümen von Miriam Draxl steht…

Von: ALEXANDER WALTHER

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑