Von Kindheit an leidet die Bauerntochter Beppi unter der Kälte und den Zurückweisungen ihrer Eltern. Sie wird von ihnen als geistig zurückgeblieben etikettiert. Anstatt sie zu fördern, begegnen die Stallers ihrer Tochter mit Unverständnis und Schlägen und treiben sie so immer tiefer in die Einsamkeit. Nur der kurz vor der Pension stehende Knecht Sepp nimmt sich ihrer an, und zwischen den beiden entwickelt sich eine rührende wie erschreckende Liebesgeschichte. Als Beppi schwanger wird, jagen die Eltern den Knecht vom Hof, die geplante Abtreibung bringen sie jedoch nicht übers Herz. Beppi bekommt das Kind und flieht zu Sepp in die Stadt. Kurz keimt hier die Hoffnung auf ein gutes Leben auf, doch dann nehmen die Ereignisse einen tragischen Verlauf. 'Stallerhof' erzählt nicht nur die Geschichte eines besonderen Mädchens, sondern auch eine Geschichte über gesellschaftliche Außenseiter, über den Wunsch nach Selbstbestimmung und das Bedürfnis des Menschen, anerkannt zu sein.
Regie Frank Abt
Bühne Anne Ehrlich
Kostüme Marie Roth
Musik Moritz Krämer
Dramaturgie Meike Schmitz
Mit
Matthias Neukirch, Isabel Schosnig, Thorsten Hierse, Mereika Schulz, Markwart Müller-Elmau
Termine
23. Februar 2013, 19.30 Uhr,
27. Februar 2013, 19.00 Uhr,
02. März 2013, 20.00 Uhr,
26. März 2013, 19.30 Uhr,
29. März 2013, 20.00 Uhr