Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Gräfin Mariza", Operette von Emmerich KálmánStadttheater Bremerhaven: "Gräfin Mariza", Operette von Emmerich KálmánStadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Gräfin Mariza", Operette von Emmerich Kálmán

Premiere 15. Februar 2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Gräfin Mariza ist schön, reich und unverheiratet und das gedenkt sie auch zu bleiben. Um Mitgiftjäger und Verehrer abzuschrecken, hat sie daher die Nachricht ihrer angeblichen Verlobung in der Presse lanciert.

 

Zu ihrem Angestellten fühlt sie sich augenblicklich hingezogen, ist allerdings von seinem stolzen Benehmen irritiert. Sie weiß nicht, dass ihr Angestellter eigentlich Graf Tassilo ist, ein verarmter Adliger, der mit seiner inkognito aufgenommenen Arbeit die Ausbildung seiner jüngeren Schwester Lisa finanzieren will. Seine Ehre verbietet ihm, seine wahre Identität preiszugeben. Wie kann es ihm gelingen, der Gräfin seine Gefühle zu erklären, ohne den Anschein zu erwecken, es komme ihm lediglich auf ihr Vermögen an?

 

Mit der «Gräfin Mariza» konnte Emmerich Kálmán an den Welterfolg seiner «Csárdásfürstin» anknüpfen. Das zwischen temperamentvoller Komödie und melancholischem Melodram pendelnde Stück erhält seine besondere Wirkung aus der Musik: schwungvolle Walzer, sehnsüchtiger Csárdás und mitreißender Foxtrott – all das findet man bei Kálmán.

 

Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald

 

Musikalische Leitung : Hartmut Brüsch

Inszenierung: Ansgar Weigner

Choreographie: Sergei Vanaev

Bühne: Christian Floeren

Kostüme: Stefanie Stuhldreier

Choreinstudierung: Jens Olaf Buhrow

Dramaturgie: Juliane Piontek

Regieassistenz & Abendspielleitung: Sebastian Glathe

Studienleitung: Hartmut Brüsch

Musikalische Einstudierung: Marcín Dobrzanski

und: Tonio Shiga

Soufflage: Dorothea Kaeppel-Mühlenbeck

Inspizienz: Regina Hube

 

Gräfin Mariza: Katja Bördner

Graf Tassilo: Tobias Haaks

Lisa, seine Schwester: Franziska Krötenheerdt

Baron Koloman Zsupan, Gutsbesitzer aus Varasdin: Thomas Burger

Fürst Moritz Dragomir Populescu: Oliver Weidinger

Manja, Zigeunerin : Svetlana Smolentseva

Karl Stephan Liebenberg: Róbert Tóth

Fürstin Bozena Cuddenstein zu Chlumetz: Isabel Zeumer

Penizek, ihr Kammerdiener: Vladimir Marinov

 

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven

Ballett des Stadttheaters Bremerhaven

Städtisches Orchester Bremerhaven

Kinderchor des Stadttheaters Bremerhaven

 

Vorstellungstermine

11.02.2014 um 19:00 Uhr

15.02.2014 um 19:30 Uhr

28.02.2014 um 19:30 Uhr

02.03.2014 um 15:00 Uhr

08.03.2014 um 19:30 Uhr

19.03.2014 um 19:30 Uhr

23.03.2014 um 15:00 Uhr

03.04.2014 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 06.02.2014, 12:00 Uhr

06.04.2014 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 08.02.2014, 10:00 Uhr

13.04.2014 um 15:00 Uhr

26.04.2014 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 01.03.2014, 19:30 Uhr

02.05.2014 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 07.03.2014, 19:30 Uhr

23.05.2014 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 28.03.2014, 12:00 Uhr

15.06.2014 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 19.04.2014, 10:00 Uhr

 

 

 

 

Musikalische Leitung: Hartmut Brüsch / Inszenierung: Ansgar Weigner / Choreographie: Sergei Vanaev / Bühne: Christian Floeren / Kostüme: Stefanie Stuhldreier

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑