Claires Jugendliebe Alfred Ill, ein heruntergekommener Krämer, soll die Dame in Spenderlaune bringen. Doch ihn verbindet mit Claire eine dunkle Geschichte: Als sie seinerzeit von ihm schwanger wurde, hatte er sich von ihr abgewandt und sie durch erkaufte Falschaussagen vor Gericht an den Rand des sozialen Abgrunds getrieben. Nun wird der Besuch der alten Dame für ihn zum Alptraum, denn Claire Zachanassian bietet der Stadt eine Milliarde, unter der Voraussetzung, dass Alfred Ill getötet wird ...
Friedrich Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“, 1956 in Zürich uraufgeführt, ist zu einem Klassiker des modernen Welttheaters geworden. Jetzt, in der größten Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit, erhält dieses Stück über Käuflichkeit der Moral, über Korrumpierbarkeit ethischer Werte und bedingungsloses Gewinnstreben eine neue, erschreckende Aktualität.
Regisseur Wolfram Mehring, der den Städtischen Bühnen Münster bereits durch eine Rei-he von Inszenierungen im Schauspiel („König Ödpus“ u.a.) sowie im Musiktheater („Das schlaue Füchslein“) verbunden ist, wird mit dem Ensemble eine Neuinszenierung des Stü-ckes erarbeiten. Dabei interessiert ihn besonders auch der Aspekt der „Amour fou“, die Claire Zachanassian zu ihrem ungeheuerlichen Rachefeldzug antreibt.
Regie: Wolfram Mehring
Bühne: Jochen Diederichs
Kostüme: Maja Scholl-Lemcke
Dramaturgie: Jens Ponath
Mitwirkende:
Regine Andratschke (Frau Ill), Gabriele Brüning (Clochard), Christiane Hagedorn (Koby), Julia Stefanie Möller (Bürgerin), Carola von Seckendorff (Claire Zachanassian), Katharina Waldau (Bürgerin), Carolin M. Wirth (Loby); Matthias Caspari (Polizist/ Reporter), Hannes Demming (Pfarrer), Birger Frehse (Bürger), Wolf-Dieter Kabler (Bürgermeister), Johannes-Paul Kindler (Alfred Ill), Marek Sarnowski (Gatte VII-IX), Johann Schibli (Lehrer), Rudolf Zollner (Butler), N.N. (Bürger) und andere
Weitere Vorstellungen im April:
Dienstag, 27. April, 19.30 Uhr
Donnerstag, 29. April, 19.30 Uhr