Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: WELTENWANDERER - Ballettabend von Marco Goecke, Edward Clug und Itzik GaliliStaatstheater Darmstadt: WELTENWANDERER - Ballettabend von Marco Goecke,...Staatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: WELTENWANDERER - Ballettabend von Marco Goecke, Edward Clug und Itzik Galili

Premiere am Sonntag, 18. Oktober, 18.00 Uhr | Großes Haus. -----

Der Abend dreier Reisender, deren künstlerischer Impetus weltweit für außergewöhnliche Tanzabende sorgt, setzt die Lust auf Vielfalt fort, mit der das Hessische Staatsballett schon in seiner ersten Spielzeit gestartet war. Der Dreiteiler WELTENWANDERER, erste Ballett-Premiere der Spielzeit, präsentiert die weltweit gefeierten Choreografen Marco Goecke, Edward Clug und Itzik Galili.

 

Den gebürtigen Wuppertaler Marco Goecke, Hauschoreograf des Stuttgarter Balletts und des Nederlands Dans Theaters, führten innovative Bewegungserfindungen zu viel beachteten Erfolgen. In „Suite Suite Suite“ widmet er sich Bachs Orchestersuite Nr. 4 D-Dur. Inspiriert von Anekdoten aus dem Leben des Komponisten zeigt er seine überaus persönliche Bewegungssprache.

 

Edward Clug führte die Kompanie des Slowenischen Nationaltheaters in Maribor zu internationalem Ansehen. Der in Rumänien geborene Slowene kreiert sowohl für klassisch trainierte Ensembles als auch für zeitgenössische Kompanien. Inspiriert von Chopins „Nocturnes“ beweist er mit „Ssss...“ seine Liebe zu neoklassischem Spitzentanz gepaart mit Experimentierfreudigkeit.

 

Itzik Galili ist berühmt für die Fähigkeit, mit seinem Tanz das Unterbewusstsein anzusprechen und tiefe Gefühle zu wecken. Der Israeli, der Tanz aus verschiedenen Perspektiven begreift und nach immer neuen Anknüpfungspunkten mit anderen künstlerischen Disziplinen oder Gedankenwelten sucht, erarbeitet eine Uraufführung mit dem Hessischen Staatsballett.

 

Choreografie Marco Goecke, Edward Clug und Itzik Galili

Bühne Marco Goecke, Thomas Mika, Janco van Barneveld

Kostüme Marco Goecke, Thomas Mika, Itzik Galili

Licht Udo Haberland, Edward Clug, Yaron Abulafia

Dramaturgie Brigitte Knöß

 

Es spielt das Staatsorchester Darmstadt.

 

Vorstellungen am 22.10., 30.10. (mit Einführung), 26.03., 09.04., 24.04.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑