Das Filmdrehbuch wurde zur Grundlage für die Bühnenadaption am Staatstheater Cottbus, die Regisseur Mario Holetzeck mit seinem Schauspielensemble und in Zusammenarbeit mit der Singakademie Cottbus e. V. entwickelt und inszeniert. Die musikalische Leitung hat Hans Petith. Für die Bühne zeichnet Andrea Fisser und für die Kostüme Susanne Suhr verantwortlich. Christian Möbius übernahm die Choreinstudierung.
Der Stardirigent Daniel Daréus (gespielt von Gunnar Golkowski) träumte schon als kleiner Junge davon, eine Musik zu machen, die verwundete Herzen heilen kann. Als er nach einem körperlichen Zusammenbruch die Karriere abbricht und in das Dorf seiner Kindheit zurückkehrt, bietet sich für ihn unerwartet die Möglichkeit, diesem fast verloren geglaubten Lebenstraum wieder näher zu kommen. Er übernimmt die Leitung des kleinen Kirchenchores und sucht mit den Laien nach neuen Wegen des gemeinsamen Singens und Musizieren. Dabei entstehen nicht nur methodische Herausforderungen. Daniel wird zugleich mit unterschiedlichsten Charakteren konfrontiert und muss sich harten Auseinandersetzungen stellen. In der Begegnung mit Lena lernt er selbst wieder, seinen tiefsten Gefühlen Raum zu geben.
Deutsch von Jana Hallberg
Es empfiehlt sich, den Theaterbesuch schon jetzt zu planen, da das Staatstheater nur bis Dezember 2010 die Aufführungsrechte für das Stück hat.
Karten:
Ticket-Telefon: 01803 / 44 03 44 (9 Cent/Min.)
Die nächsten Vorstellungen:
Dienstag, 9. März; Donnerstag, 25. März; Mittwoch, 7. April 2010, jeweils 19.30 Uhr