Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Cottbus: "ROMANCE DE BARRIO - Im Zwielicht der Vorstadt"Staatstheater Cottbus: "ROMANCE DE BARRIO - Im Zwielicht der Vorstadt"Staatstheater Cottbus:...

Staatstheater Cottbus: "ROMANCE DE BARRIO - Im Zwielicht der Vorstadt"

Ein Tango-Ballett von Winfried Schneider.

Premiere am 14. Oktober 2006, 19.30 Uhr, Kammerbühne, Wernerstraße 60, 03046 Cottbus.

Dem Tango und seiner gestischen Ausdrucksstärke widmet das Staatstheater Cottbus einen eigenen Abend. In achtzehn Phantasien präsentiert der Choreograph Winfried Schneider in der Ausstattung von Nicole Lorenz einen raffiniert geschnittenen Bilderbogen.

Es tanzen die Tänzerinnen und Tänzer des Staatstheaters. Ein Live-Orchester, angeführt von Andreas Simon, begleitet diesen faszinierenden Abend.

 

Ein Tangotänzer erinnert sich – leidenschaftlich, melancholisch und voller Trauer. Tanzend schlüpft er in Episoden seiner eigenen Vergangenheit, durchlebt schmerzhafte Auseinandersetzungen, sehnsüchtiges Hoffen, rivalisierende Begegnungen und eine Love-Story, die tragisch endet. Er kann den unwieder-bringlichen Verlust der Geliebten an einen Fremden nicht vergessen. Der Tangotänzer versucht, die traumatischen Folgen der gescheiterten Liebe, des Alleingelassenseins, zu verarbeiten ... Tanzend!

Was ist das für eine starke Kraft, die dem Tanz noch heute anhaftet? Welche Gefühle, Sehnsüchte, Tragödien erzählt er! Welches Selbstbewusstsein liegt in der aufrechten Körperhaltung, welche Energie und welche Erotik in den raumgreifenden eleganten Schrittkombinationen!

In dem aus den argentinischen Vorstädten (den barrios) von Buenos Aires stammenden Tango verschmelzen unsere eigenen erotischen Sehnsüchte mit der Bewunderung unverbrauchter Leidenschaften der Menschen vom Rio de la Plata.

Das Zwielicht der Elendsviertel um 1880 hat ihn geprägt. Die Mentalität, Einsamkeit und Sehnsucht der Millionen gestrandeter Einwanderer in den Ballungsgebieten der Metropole ebenfalls.

 

Wer sich von der Welt des Tango berühren lassen will, wird bei dem Tango-Ballett „Romance de barrio“ voll auf seine Kosten kommen.

Tangoliebhaber aufgepasst: im Oktober gibt es insgesamt 6 Vorstellungen der glanzvollen Tangorevue – dann ist der Abend erst wieder ab Februar 2007 zu sehen.

Die Vorstellungstermine: 17. Oktober, 18. Oktober, 20. Oktober, 21. Oktober, jeweils 19.30 Uhr; 22. Oktober, 19.00 Uhr

 

BESUCHER-SERVICE:

Ticket-Telefon 01803 / 44 03 44 (9 Cent/Min.)

Telefax (0355) 79 61 66

Karl-Liebknecht-Straße 23

03046 Cottbus

 

www.staatstheater-cottbus.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑