Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Cottbus: "Ich habe Bryan Adams geschreddert" von Oliver BukowskiStaatstheater Cottbus: "Ich habe Bryan Adams geschreddert" von Oliver BukowskiStaatstheater Cottbus:...

Staatstheater Cottbus: "Ich habe Bryan Adams geschreddert" von Oliver Bukowski

Premiere am Samstag, 11. April 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

In seiner 2014 am Deutschen Theater Göttingen uraufgeführten Komödie wirft der aus Cottbus stammende Dramatiker einen sarkastischen Blick auf die Sorgen und Nöte des Mittelstandes.

 

Endlich Frühling: Frank Peukert, Leiter eines mittelständischen Unternehmens, hat diesmal mit seiner Frau Tanja die gemeinsame Belegschaft zu einer Mittsommernachts-Party eingeladen. Doch über der friedlichen Zusammenkunft des Teams, erprobt in diversen Mitarbeiter-Motivationscamps, schwebt ein Damoklesschwert: Eine Einladung ging auch an den jüngst entlassenen Ex-Kollegen Christopher. Und der lässt auf sich warten. –

 

Je weiter der Abend voranschreitet und je mehr Alkohol fließt, umso mehr fallen die inneren und äußeren Hüllen. Unterschwellig gärende Konflikte und Konkurrenz treten ans Licht, Zukunftsängste und Wahrheiten über den tatsächlichen Zustand der Beziehungen untereinander kommen ungeschönt auf den Tisch. Der Druck, unter dem jeder Einzelne steht, sucht sich schließlich ein Ventil. Und dabei landet nicht nur die Bryan-Adams-CD des Hausherrn im Turbo-Schredder.

 

Eine weitere Inszenierung der aktuellen Schauspielreihe „Deutschland – Wunder und Wunden“.

 

Ausstatterin Gundula Martin hat für Mario Holetzecks neueste Inszenierung eine surreale, grüne Gartenlandschaft erschaffen, die vom teuren Grill über eine Garteneisenbahn bis zum Pool keine Wünsche offen lässt. Hier liefern sich die Partygäste eine verbale (Kunst-)Rasenschlacht mit gepfefferten Dialogen, messerscharfen Selbstanalysen und anschließender Versöhnung.

 

Es spielen: Kristin Muthwill, Johanna-Julia Spitzer, Susann Thiede; Kai Börner, Amadeus Gollner, Thomas Harms und Johannes Kienast.

 

Die nächsten Vorstellungen:

Mittwoch, 15. April und Donnerstag, 30. April 2015, 19.30 Uhr

 

Karten:

für die Premiere und die weiteren Vorstellungen sind erhältlich im Besucherservice (im Erdgeschoss der Galeria Kaufhof Cottbus), Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑