Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Hamburg sucht Kinder und Jugendliche für neue Kinderoper "Der Räuber Hotzenplotz"Staatsoper Hamburg sucht Kinder und Jugendliche für neue Kinderoper "Der...Staatsoper Hamburg sucht...

Staatsoper Hamburg sucht Kinder und Jugendliche für neue Kinderoper "Der Räuber Hotzenplotz"

Vorsingen: 8. bis 24. Juni 2011, Hamburgische Staatsoper. -----

 

Für die neue Kinderoper »Der Räuber Hotzenplotz« in der Reihe »Opera piccola« sucht die Staatsoper Nachwuchssänger zwischen 9 und 20 Jahren, die bei den Aufführungen im Februar 2012 mitwirken wollen.

 

In der erfolgreichen Kinderopernreihe werden alle Partien – mit einer Ausnahme – mit Kindern und Jugendlichen besetzt, die für Gleichaltrige singen und spielen. Gefördert wird die »Opera piccola« von der Hamburger Sparkasse und der Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper. Im Februar 2012 stehen sechzehn Vorstellungen von »Der Räuber Hotzenplotz« auf dem Programm. Andreas N. Tarkmann schrieb die Kinderoper nach dem beliebten Kinderbuch von Otfried Preußler. Die Premiere findet am 5. Februar 2012 in der Opera stabile statt.

Die Staatsoper Hamburg sucht Mädchen und Jungen, die als Solisten oder Chorsänger mitmachen möchten. Bewerben können sich Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren, die eine musikalische Vorbildung sowie Spaß am Singen und Schauspielen haben.

 

Ab dem 8. Juni finden mehrere Vorsingen an der Hamburgischen Staatsoper statt.

 

Wer Interesse hat, schickt seine Bewerbung mit kurzem Lebenslauf, Angaben zur musikalischen Ausbildung und gegebenenfalls vorhandener Bühnenerfahrung sowie Foto per E-Mail an bettina.kok@staatsoper-hamburg.de oder per Post an die Staatsoper Hamburg, z. Hd. Bettina Kok, Große Theaterstraße 25, 20354 Hamburg.

 

Vorsingen: 8. bis 24. Juni 2011, Hamburgische Staatsoper

Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und Foto an:

Staatsoper Hamburg, Bettina Kok, Große Theaterstraße 25, 20354 Hamburg

oder per E-Mail an bettina.kok@staatsoper-hamburg.de.

 

Andreas N. Tarkmann: »Der Räuber Hotzenplotz« – In der Reihe »Opera piccola«

Kinderoper nach Otfried Preußler (2009), Libretto von Jörg Schade

Neufassung für die Hamburgische Staatsoper

 

Premiere: 5. Februar 2012

Aufführungen: 7., 10., 11., 12., 15., 17., 18., 19., 21., 24., 25. und 26. Februar 2012

Opera stabile

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑