Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SPUR DER STEINE - Schauspiel nach dem Roman von Erik Neutsch - SPUR DER STEINE - Schauspiel nach dem Roman von Erik Neutsch - SPUR DER STEINE -...

SPUR DER STEINE - Schauspiel nach dem Roman von Erik Neutsch -

PREMIERE Sonntag, 9. Oktober 2016, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus. -----

Gut ein halbes Jahrhundert nach dem „Bitterfelder Weg“ und der XI. Tagung des Zentralkomitees der SED, dem so genannten „Kahlschlag-Plenum“, blicken wir frisch und frei auf die Geschichte um den Zimmermann Balla und den Parteisekretär Horrath, die Erik Neutsch im Roman SPUR DER STEINE aufgeschrieben hat.

 

Ilsedore Reinsberg und Albert Lang, der neue Musiktheaterdirektor des Volkstheaters, haben eine Textfassung erarbeitet, in der der Spannungsbogen zwischen Plan und Anarchie im Mittelpunkt steht, der Gegensatz von System und Rebellion, von gesellschaftlichen Zwängen und privatem Glücksanspruch. Für die Produktion haben sie sich mit Individualisten der Musik-Szene Rostocks und Schauspielern des Volkstheaters zusammengetan. Diese erzählen aus ihren eigenen Blickwinkeln mit viel Gesang und Musik einander den historischen Fall heute.

 

Unter der Leitung des Vollblutmusikers Christian Kuzio, begleitet vom Sänger und Songschreiber Johannes Meißner, entsteht so der Sound eines besonderen Theaterstücks: Auf ganz andere Art als Frank Beyer in seinem berühmten Film, der im Sommer 1966 als partei- und staatsfeindlich eingestuft wurde und bis zum Ende der DDR verboten war, „stampfen“ Kuzio und seine „Brigade“ den Klang der Großbaustelle Schkona in den Großen Saal – humorvoll, nachdenklich stimmend, trotzig und wagemutig.

 

In einer Theaterfassung von Ilsedore Reinsberg und Albert Lang

 

Inszenierung, Bühne & Kostüme: Albert Lang

Musikalische Einstudierung & Leitung: Christian Kuzio

Es spielen: Lennart Langanki, Johannes Meißner, Christian Kuzio, Bernd Färber, Marten Pankow, Paul Lücke, Sabrina Frank, Steffen Schreier, Petra Gorr

 

WEITERE TERMINE

Samstag, 15. Oktober 2016, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus

Sonntag, 30. Oktober 2016, 15:00Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑