Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SOUL KITCHEN - Schauspiel mit Musik nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin und Adam Bousdoukos - Theater UlmSOUL KITCHEN - Schauspiel mit Musik nach dem gleichnamigen Film von Fatih...SOUL KITCHEN -...

SOUL KITCHEN - Schauspiel mit Musik nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin und Adam Bousdoukos - Theater Ulm

Premiere Donnerstag, 7. März 2019, 20 Uhr, Großes Haus

Ist das noch eine Pechsträhne oder schon der ganz normale Wahnsinn, dem man nie wieder entkommen wird?

Zinos führt eine Kneipe mit billigem Essen für geschmacksverstärkerabhängige Gaumen in einem heruntergekommenen Viertel. Ohne ersichtlichen Grund beschließt sein Leben, ­aus­einanderzubrechen. Es beginnt eine Schlitterpartie durch diverse Unglücksfälle: Zinos’ Freundin verabschiedet sich nach Shanghai, um dort die Karriereleiter zu ­erklimmen, ein Bandscheibenvorfall setzt ihn als Koch außer Gefecht, sein kleinkrimineller Bruder nistet sich bei ihm ein, Steuerfahndung und Gesundheitsamt haben seine Witterung ebenso aufgenommen wie ein Immobilienhai. Zinos aber bietet allem die Stirn, und so erblühen hier und da Blumen des unmittelbaren Glücks…

 

Fatih Akins Kinohit »Soul Kitchen« ist ein wildes, urbanes Märchen. Zu erleben, wie Zinos sich in seinem kleinen Restaurant mit Hilfe einer selbstgewählten Familie aus Exzentrikern und Fantasten eine Heimat baut, macht einfach Lust auf Leben – mit allen Höhen und Tiefen. Nahrung für die Seele eben!

Inszenierung Alexander Flache
Musikalische Leitung Joo Kraus
Ausstattung Anja Furthmann
Dramaturgie Stefan Herfurth
Regieassistenz & Abendspielleitung Moritz Vinke

Weitere Mitwirkende
Die Soul-Kitchen-Band:
Joo Kraus (Trompete/Tasten)
Korbinian Kugler (Bass)
Torsten Krill (Schlagzeug)

Mit
Lukas Schrenk (Zinos)Benedikt Paulun (Illias)Christopher Vantis (Neumann)Maurizio Micksch (Neumann)Franziska Maria Pößl (Lucia / Tanja)Nicola Schubert (Nadine / Anna)Jakob Egger (Lutz)Fabian Gröver (Shayn / Tschako)Stephan Clemens (Sokrates)Tini Prüfert (Frau Schuster / Oma Krüger / Polizistin / Richterin)Gunther Nickles (Meyer / Restaurantbeseitzer / Herr Jung / Gast / Knochenbrecher Kemal)Moritz Vinke (Max (junger Beamter) / Kellner)

Zusätzliche Rollen
Statisterie des Theater Ulm

Matinée Sonntag, 3. März 2019, 11 Uhr, Foyer des Theaters Ulm

09/03/19SA Großes Haus
19.00  
14/03/19DO Großes Haus
20.00  
15/03/19 FR Großes Haus
20.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑