Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SONGS FOR A NEW WORLD (LIEDER FÜR EINE NEUE WELT) von Jason Robert Brown, THEATER BIELEFELDSONGS FOR A NEW WORLD (LIEDER FÜR EINE NEUE WELT) von Jason Robert Brown,...SONGS FOR A NEW WORLD...

SONGS FOR A NEW WORLD (LIEDER FÜR EINE NEUE WELT) von Jason Robert Brown, THEATER BIELEFELD

PREMIERE 17.10.2011, 20:00 Uhr, Loft (Opern.Studio). -----

Der amerikanische Musicalkomponist und -texter Jason Robert Brown (*1970) wird oft als Mitbegründer einer »Neuen Schule« von Theater- und Musicalautoren bezeichnet, welche sich der Tradition von Gershwin bis Bernstein wohl bewusst ist, diese aber elegant, einfallsreich und mit großem handwerklichen Können überwindet, um Neues, Eigenes zu kreieren:

 

Brown schlägt den Bogen von Rhythm and Blues über Gospel und Funk bis hin zu Rock und behält doch immer seinen eigenen Stil.

 

Fernab vom Musical-Mainstream hat er es in seinen Werken immer wieder geschafft, sowohl musikalisch als auch inhaltlich Eingängiges und Tiefgehendes miteinander zu verbinden. In Insiderkreisen wird er dafür längst hoch geachtet. Die Songs Of A New World sind Browns Erstlingswerk; er schrieb sie bereits mit 25 Jahren. Es ist ein Liederzyklus über die Dreh- und Angelpunkte des Lebens. Wir sehen Menschen in Momenten, in denen ihr Leben eine neue Wendung nimmt oder nehmen könnte, ganz bewusst oder auch unbemerkt, Momente, die auf sie zurasen oder an ihnen vorbei schleichen; zu jeder Zeit, an jedem Ort. Und Momente, die sie damit konfrontieren, sich für oder gegen den nächsten Schritt entscheiden zu müssen.

 

Kurz nach der Chess-Premiere im Großen Haus, sind Karin Seyfried und Veit Schäfermeier nun in dem intimen Rahmen des Lofts (Opern.Studio) zu bewundern. Komplettiert wird das Quartett von Dominika Szymanska und Thomas Klotz.

 

Musikalische Leitung William Ward Murta

Inszenierung Thomas Winter

 

Mit Thomas Klotz, Veit Schäfermeier, Karin Seyfried, Dominika Szymanska

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑