Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sneak-Preview „Nordwand“: Kult.kino atelier 3 und das Theater Basel zeigen den neuen Film von Philipp StölzlSneak-Preview „Nordwand“: Kult.kino atelier 3 und das Theater Basel zeigen...Sneak-Preview...

Sneak-Preview „Nordwand“: Kult.kino atelier 3 und das Theater Basel zeigen den neuen Film von Philipp Stölzl

Bereits am 1. Oktober 2008 um 18.00 Uhr zeigen das Kult.kino atelier 3 und das Theater Basel vor dem offiziellen Kinostart am 9. Oktober 2009 den neusten Spielfilm «Nordwand» von Regisseur Philipp Stölzl. Philipp Stölzl dreht nicht nur Filme, Werbung und Videoclips, sondern realisiert auch als Bühnenbildner und Regisseur Opern, wie zuletzt hier am Theater Basel «Faust» von Charles Gounod. Ab Mitte Januar 2009 wird seine Neuinszenierung von Richard Wagners «Der fliegende Holländer» am Theater Basel zu sehen sein.

Zum Film «Nordwand»:

 

Sommer 1936: Toni und Andi sind beide begeisterte Bergsteiger. Ein Berg hat es ihnen besonders angetan: der Eiger. Während der Vorbereitungen am Fuss der Nordwand begegnet ihnen Luise, Tonis Jugendliebe, die als Journalistin über die Erstbesteigung berichten soll. Toni und Andi beginnen den Aufstieg in die Nordwand, wo sie auf die Österreicher Willi und Edi treffen. Alles läuft hervorragend. Auf der Terrasse des Grand Hotels am Fuss des Eigers werden die vier mit Fernrohren von zahlreichen Schaulustigen und der Weltpresse beobachtet.

 

Doch dann schlägt das Wetter um und Willi verletzt sich, in der Nordwand beginnt ein dramatischer Kampf ums Überleben …

 

Mit: Benno Fürmann, Florian Lukas, Johanna Wokalek, Ulrich Tukur, Simon Schwarz, Georg Friedrich.

 

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 18.00 Uhr – kult.kino atelier 3

18.00 Gespräch mit Philipp Stölzl und Dramaturgin Brigitte Heusinger

18.30 Uhr Preview «Nordwand»

Im Anschluss an den Film Publikumsgespräch mit dem Regisseur Philipp Stölzl.

Moderation: Brigitte Heusinger (Theater Basel)

Tickets unter: www.kultkino.ch

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑