Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SISTERS OF SWING – DIE GESCHICHTE DER ANDREWS SISTERS von BETH GILLELAND UND BOB BEVERAGE im Düsseldorfer Schauspielhaus SISTERS OF SWING – DIE GESCHICHTE DER ANDREWS SISTERS von BETH GILLELAND UND... SISTERS OF SWING – DIE...

SISTERS OF SWING – DIE GESCHICHTE DER ANDREWS SISTERS von BETH GILLELAND UND BOB BEVERAGE im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 03.09.2015, 19.30, Kleines Haus. -----

Die Andrews Sisters wissen eins: Ohne Fleiß kein Preis. Deshalb heißt es üben, üben, üben, vor allem, wenn man als Girl-Group an die Weltspitze will! Über dreißig Jahre werden die Andrews Sisters, die mit Bei mir bist du schön ihren ersten Hit landeten, die Charts anführen und mehr als 90 Millionen Tonträger verkaufen.

 

 

Und sie werden sich als erstes weibliches Gesangstrio neun goldene Schallplatten und eine Platinschallplatte ersingen.

 

Den absoluten Durchbruch schaffen die »Swing-Sisters«, als sie während des Zweiten Weltkrieges im Rahmen der Truppenbetreuung durch Nordafrika und Italien touren. Durch den Auftritt in der von Bette Davis gegründeten Hollywood Canteen, vor den Soldaten der U.S. Army, die freien Eintritt haben, werden sie zu »America’s Wartime Sweethearts«, die in Las Vegas für ausverkaufte Häuser sorgen.Begleiten Sie die Sisters of Swing auf ihrem swingenden Weg – ganz nach oben!

 

Nach einer Idee von Ron Peluso / Musikalisches Arrangement und Szenario von Raymond Berg / Deutsch von Luise Rist

 

Mit

Patty – Katrin Hauptmann

LaVerne – Anna Kubin

Maxene Angelyn – Klara Deutschmann

Conferencier – Thiemo Schwarz

Piano – Lars Duppler, Tobias Weindorf

Kontrabass – Nico Brandenburg, Johannes von Barsewisch

Schlagzeug – Peter Weiss, Ralf Gessler

 

Regie – Dirk Diekmann

Musikalische Leitung – Lars Duppler

Bühne und Kostüme – Florian Parbs

Video – Musikalische Einstudierung – Klaus-Lothar Peters

Dramaturgische Mitarbeit – Katharina Ohk

 

09.09.2015 19.30

21.09.2015 19.30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑