Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Shang-A-Lang", Deutschsprachige Erstaufführung in Berlin"Shang-A-Lang", Deutschsprachige Erstaufführung in Berlin"Shang-A-Lang",...

"Shang-A-Lang", Deutschsprachige Erstaufführung in Berlin

ein Stück von von Catherine Johnson in der Vaganten Bühne

Premiere 03. März 2006, 20 Uhr.

Pauline wird 40! Zusammen mit Jackie und Lauren, ihren besten Freundinnen aus Kindertagen, will sie das schärfste Wochenende ihres Lebens begehen. Ziel der Partywütigen ist ein gigantisches 70er Jahre Revival Wochenende.

‚Glam‘- Klamotten, Plateauschuhe, eine Menge Alkohol und die unvergessene Musik der Seventies sind für die drei Frauen die wichtigsten Utensilien, um ihrer faden Gegenwart zu entfliehen. Beflügelt von „ihrer“ Musik, hochprozentigem Wodka sowie zwei echten Rock`n Rollern, wollen sie die wilde

Zeit von damals wieder aufleben lassen. Unterdessen werden Sehnsüchte wach und Fragen drängen sich auf, die Welt wird neu geordnet.

Catherine Johnson, britische Autorin, bringt in Shang-A-Lang die Ära der 70er auf die Bühne. Aus ihrer Feder stammt auch der Text zu dem ABBA- Erfolgsmusical Mama Mia, das seit seiner Uraufführung 1999 in London weltweit Triumphe feiert.

Weitere Vorstellungstermine sind: 04. und 07. bis 09. März 2006, jeweils 20 Uhr.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑