Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SHAKESPEARE SCHWARZ/WEISS für Kinder in WienSHAKESPEARE SCHWARZ/WEISS für Kinder in WienSHAKESPEARE...

SHAKESPEARE SCHWARZ/WEISS für Kinder in Wien

Premiere 22. November 2008 um 15.30 Uhr im

stadtTheater walfischgasse, Walfischgasse 4, 1010 Wien.

 

Ein Loblied auf die Verwandlungskraft der Illusion, brodelnde Gefühlswelten, abgrundtiefe Tragik, zauberhafte Poesie und bodenständige Komik, in eine Handlung voller märchenhafter Wendungen verwoben - zwei Komödien von William Shakespeare, die eine nur noch selten aufgeführt, die andere weltweit im ständigen Repertoire.

In einer kompakten Fassung für ein jugendliches und erwachsenes Publikum ab 7 Jahren bringt das Arme Theater Wien in Koproduktion mit dem stadtTheater walfischgasse Ein Wintermärchen und Ein Sommernachtstraum an einem Theaternachmittag auf die Bühne.

 

Durch die Bearbeitung für ein kleines Schauspielerensemble, die sich auf die zentralen Handlungsstränge konzentriert, reduziert sich das Darstellerpersonal auf sieben. Das Hauptthema Verwandlung und Illusion wird, indem dieselben Schauspielerinnen und Schauspieler auf allen Ebenen, jeweils in anderer Gestalt, agieren, um mindestens eine Wonne der Täuschung vermehrt.

 

Ein eifersüchtiger Tyrann, eine kluge Frau, ein ängstlicher Ehemann, ein dummer Schäfer, eine schöne Prinzessin – das Märchen kann beginnen!

 

Mit Clemens Berndorff, Stefano Marcello, David Miesmer, Krista Pauer, Dustin Peters, Thomas Weißengruber u.a.

 

Regie Erhard Pauer

 

Vorstellungen 29. November 2008, 6., 7., 13., 20. & 21. Dezember 2008

Beginn jeweils 15.30

 

Karten Erwachsene € 19.-

Kinder bis 12 Jahre € 9.-

ab dem 2. Kind € 7.- pro Kind

 

Reservierung (01) 512 42 00

www.stadttheater.org

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑