Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Shakespeare im Freien Werkstatt Theater Köln Shakespeare im Freien Werkstatt Theater Köln Shakespeare im Freien...

Shakespeare im Freien Werkstatt Theater Köln

VENUS UND ADONIS

Von William Shakespeare. Soloprogramm in deutscher Sprache

14. und 19.10., jew. 20 Uhr

 

Was geschieht, wenn die Göttin der Liebe ihrer eigenen Macht verfällt und sich selbst verliebt? Die Verserzählung „Venus und Adonis“ in 199 gereimten Sechszeilern ist das erste Werk, das William Shakespeare als Buch veröffentlicht hat. 1592, als in London die Theater wegen der Pest geschlossen waren, schrieb er nach der Vorlage aus Ovids METAMORPHOSEN seinen tragikomischen Hymnus auf die Liebe. Die uralte Geschichte der liebenden Venus und des widerstrebenden Adonis wird fast vollständig in wörtlicher Rede erzählt. Christian Kaiser spielt sie beide: die schöne, bittende, gierige Venus und das Objekt der Begierde, den zu jungen, stolzen Adonis. Die Begegnung endet tödlich und Venus spricht einen Fluch über die Liebe, der auch heute noch gilt...

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑