Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn" von Andreas Marber im Theater Kiel"Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn" von Andreas Marber im..."Seine Braut war das...

"Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn" von Andreas Marber im Theater Kiel

Premiere 21.03.2011 / 20.00 Uhr / HOTEL KIELER YACHTCLUB. --

 

Jedes Jahr an seinem Todestag gedenkt sie des Verlusts ihrer großen Liebe: Ihr Mann, Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff, ist ertrunken.

 

Ausgerechnet an seinem Geburtstag. Jahr für Jahr blickt die einsame Seemannsfrau nun zurück und erzählt mit Worten und Liedern von rauschhaften Kapitänsdinners, liebestollen Kreuzfahrtpassagierinnen, stolzen Seebären und zurückgelassenen Landratten, von zarten Händen und prächtigen Uniformen. In ihrer Phantasie auf dem Deck eines Luxusdampfers, in der Realität verloren und allein, verliert die Witwe zunehmend den festen Boden unter ihren Füßen. Seemannsgarn und Realität verstricken sich.

 

Mit der Premiere von SEINE BRAUT WAR DAS MEER UND SIE UMSCHLANG IHN wechselt die Reihe 17 erstmals den Ort und erhält sozusagen Meerblick: Der maritime, musikalische Monolog für eine Schauspielerin, einen Musiker, einen Globus, eine Handvoll Seemannslieder und eine Flasche Sekt wird an einem ganz besonderen Ort stattfinden: In der stimmungsvollen Lounge des Hotels Kieler Yachtclub, das direkt an der Förde gelegen ist (Hindenburgufer 70, 24105 Kiel).

 

Inszenierung: Sinja Bohn,

Ausstattung: Elisabeth Richter,

Musik: Axel Riemann

 

Mit Yvonne Ruprecht

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑