Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: DNA von Dennis Kelly, Theater Basel Schweizer Erstaufführung: DNA von Dennis Kelly, Theater Basel Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: DNA von Dennis Kelly, Theater Basel

Premiere am 12. März 2010, 20.15 — Kleine Bühne

 

«Ist das mal krass. Das ist auch schon ziemlich aufregend, oder? Besser als das normale Leben.» Manchmal ist zuviel Fernseh- und Internetkonsum nützlich: Um einen Mord zu vertuschen.

Das jedenfalls gelingt einer Gruppe von Jugendlichen in Dennis Kellys Stück «DNA». Im Umgang mit der Schuld hilft ihnen ihr Wissen aus

Krimiserien allerdings wenig. «Okay. Neue Regel: Das Wort ist verboten.» - «Welches, tot?» - «Ja.» - «Wie kannst du ein Wort verbieten?» – «Na ja, dann sag’s doch. Sag’s und wart ab, was passiert.»

 

Dennis Kelly, dessen Stücke in den vergangenen Jahren alle am Theater Basel

gespielt wurden – u. a.: «Taking Care of Baby» – schrieb «dna» 2007 für das

National Theatre Connections-Programm. 200 englische Schulen führen jedes Jahr ein zeitgenössisches Stück auf. Nun inszeniert es Schauspieldirektor Elias Perrig mit Basler Jugendlichen. «Passt auf, wir müssen zusammenhalten. Wir müssen uns vertrauen und aneinander glauben.»

 

Regie: Elias Perrig

Bühne und Kostüme: Beate Fassnacht

Dramaturgie: Ole Georg Graf

Mit: Alix Austin, Jeanne LeMoign, Irina Reinke, Andrea Spicher, Niggi Bein, Martin Ganter, Matthias Holzer, Keoma Kaiser, Dominik Lüthi, Christian Ruprecht, Julius Schröder

 

Weitere Vorstellungen: Mo 15.3., Do 18.3., Di 23.3., Mi 24.3., Di 30.3., jeweils um 20.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑