Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schnee" - frei nach Motiven des gleichnamigen Romans von Orhan Pamuk - Maxim Gorki Theater Berlin "Schnee" - frei nach Motiven des gleichnamigen Romans von Orhan Pamuk - Maxim..."Schnee" - frei nach...

"Schnee" - frei nach Motiven des gleichnamigen Romans von Orhan Pamuk - Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am 11. April 2015, 19.30 Uhr. -----

Schriftsteller Ka kehrt nach Jahren in seine Heimatstadt Karsberg zurück, um endlich mit seiner Jugendliebe Seide durchzubrennen. Doch er gerät in eine politisch aufgeladene Situation:

Junge Muslimas bringen sich der Reihe nach um und Samt, Seides jüngere Schwester, ist nicht nur die politische Anführerin der Kopftuchmädchen, sondern auch die Geliebte des konvertierten Islamisten Grün, der bei den Kommunalwahlen den deutsch-nationalistischen Bürgermeister Herbert herausfordert. Der wiederum ist Seides Ex-Mann.

 

Regisseur Hakan Savaş Mican hat sich bereits 2010 am Ballhaus Naunynstraße mit Orhan Pamuks Schnee beschäftigt und in seinem Stück eine absurd-grelle Zukunftsvision für Deutschland skizziert. In Folge von NSU, IS und Pegida hat er Schnee fürs Gorki neu geschrieben und inszeniert: eine Groteske vor bedrohlich realem Hintergrund, in der das Theater von den aktuellen Nachrichten immer wieder eingeholt wird.

 

Regie / Stückfassung: Hakan Savaş Mican, Oliver Kontny

Bühne: Cleo Niemeyer, Magda Willi

Kostüme: Daniela Selig

Musik: Enik

Video: Hanna Slak

Licht: Carsten Sander

Dramaturgie Irina Szodruch

 

Mit: Nora Abdel-Maksoud, Tamer Arslan, Dejan Bućin, Lea Draeger, Godehard Giese, Mehmet Yılmaz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑