Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schlussapplaus -- „Favourite Things“ von Demis Volpi in der deutschen Oper am RheinSchlussapplaus -- „Favourite Things“ von Demis Volpi in der deutschen Oper am...Schlussapplaus --...

Schlussapplaus -- „Favourite Things“ von Demis Volpi in der deutschen Oper am Rhein

Juli 2024

Das Beste kommt zum Schluss! Lieblingstücke der Ballettkompagnie, des Publikums, des Ballettdirektors, mit „Favourite Things“ verabschiedet sich Demis Volpi vom Ballett am Rhein um die Nachfolge von John Neumeier in Hamburg anzutreten. Noch einmal durfte das Publikum Highlights aus den letzten vier Jahren erleben. Für die letzte Vorstellung in der Deutschen Oper am Rhein fand Demis Volpi einen würdigen, anrührenden Rahmen, in dem nicht nur Dank an die sichtbaren Menschen auf der Bühne floss, sondern in dem er auch den Leistungen der Mitarbeiter hinter der Bühne seine Wertschätzung zeigte.

Copyright: Deutsche Oper am Rhein


Neben bereits bekannten Stücken wie etwa „Solo“ von Hans von Manen , „Phlegmatisch“ von George Balanchine aus „Die Vier Temperamente“, „A Kiss To The World“ von Dominique Dumais und dem hinreißenden "Ebony Concerto" von Demis Volpi wurde das Publikum auch mit einer Uraufführung des Stückes “And My Beloved“ von Neshama Nashman überrascht. Ein Liebesgedicht, inspiriert vom alttestamentarischen Hohelied Salomons, wird vorgetragen zur transzendenten Musik von David Lang. Ein Paar nähert sich an, erkundet in wechselnden Positionen den Ausdruck von Zärtlichkeit und Liebe. Ein poetisches, zauberhaftes Stück. Neshama Nashman erweist sich damit als vielversprechendes Talent, von der man hoffentlich bald mehr beglückende Choreographien sehen kann.

Das Publikum durfte sich auch an Choreographien erfreuen, die abseits der Bühne stattfanden: ein Filmausschnitt von „One And Others“, einer Choreographie, die beim World Economic Forum`s Annual Meeting in Davos draußen im Schnee in einer atemberaubenden Naturkulisse aufgeführt wurde und Hoffnung stiften soll, sowie der Bühnenaufführung von „Fly“, einem Stück, das eine Tänzerin beim atmosphärischen Üben an der Ballettstange zeigt. Das kleine Stück war ursprünglich nur als Film gedacht und diente als Geschenk für Bettina Böttinger zu ihrem Abschied vom „Kölner Treff“ .Nun fand es den Weg in die breite Öffentlichkeit.

Das wirklich letzte Stück „Final Curtain“ ließ in Mini-Soliauftritten die ganz unterschiedlichen Temperamente der einzelnen Mitglieder der Ballettkompagnie in großer Bandbreite durchblitzen, den Spaßvogel, die Diva, den Fröhlichen, den Klassikverliebten, die Ruhige, die Nachdenkliche, und und und …
Extrem euphorisch gefeiert und zugleich wehmütig nahmen Ballett und Publikum voneinander Abschied.

Artifact II
1st pas: Futaba Ishizaki, Vinícius Vieira
2nd pas: Elisabeth Vincenti, Gustavo Carvalho
Woman in Grey: Norma Magalhães
Group
Camilla Agraso, Paula Alves, Marta Andreitsiv, Svetlana Bednenko, Lara Delfino, Sara Giovanelli, Charlotte Kragh, Clara Nougué-Cazenave, Rose Nougué-Cazenave, Courtney Skalnik, Joaquin Angelucci, Orazio Di Bella, Yoav Bosidan, Jack Bruce, Philip Handschin, Niklas Jendrics, Nelson López Garlo, Evan L'Hirondelle, Pedro Maricato, Miquel Martínez Pedro, Dukin Seo, Kauan Soares, Edvin Somai, Andrea Tozza

Solo
Tänzer
Kauan Soares, Daniele Bonelli, Orazio Di Bella

Die Vier Temperamente - Dritte Variation: Phlegmatisch
TänzerInnen
Pedro Maricato, Svetlana Bednenko, Rose Nougué-Cazenave, Courtney Skalnik, Norma Magalhães

And my beloved
TänzerInnen
Paula Alves, Daniele Bonelli

Ausschnitt aus A Kiss to the worldTänzerInnen
Sara Giovanelli, Miquel Martínez Pedro, Kauan Soares, Futaba Ishizaki, Edvin Somai, Joaquin Angelucci, Marta Andreitsiv, Elisabeth Vincenti, Evan L'Hirondelle, Yara Araujo De Azevedo, Orazio Di Bella, Samuel López Legaspi, Clara Nougué-Cazenave, Dukin Seo, Andrea Tozza, Emilia Peredo Aguirre, Jack Bruce, Vinícius Vieira, Ako Sago, Niklas Jendrics, Long Zou

The thing with feathers
TänzerInnen
Jack Bruce, Damián Torío, Marta Andreitsiv, Svetlana Bednenko, Maria Luisa Castillo Yoshida, Lara Delfino, Sara Giovanelli, Charlotte Kragh, Clara Nougué-Cazenave, Elisabeth Vincenti, Philip Handschin, Kauan Soares, Edvin Somai, Andrea Tozza

Ebony Concerto
TänzerInnen
Futaba Ishizaki, Miquel Martínez Pedro

Fly
Tänzer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 18 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche