Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2009: "Sorbas"SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2009: "Sorbas"SCHLOSSFESTSPIELE...

SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2009: "Sorbas"

Musical nach dem Roman von Nikos Kazantzakis

Premiere am 8. August 2009 um 21 Uhr auf dem Alten Garten

Alexis Sorbas ist ein Lebenskünstler, der wie eine Naturgewalt über die Welt des jungen Gelehrten Nikos hereinbricht und ihn herausreißt aus seinem frustrierten Dozentendasein an der Athener Universität.

Auf Kreta hat Nikos eine stillgelegte Kupfermine geerbt, die sie nun gemeinsam wieder in Betrieb nehmen wollen. Dort angekommen, erweist sich aber nicht nur das verfallene Bergwerk als lebensgefährlich. Auch das nahe gelegene Dorf, das den neuen Arbeitgeber schon sehnsüchtig erwartet, scheint alles andere als eine Landidylle. Als die beiden Männer bei der verrufenen Madame Hortense Quartier nehmen und Sorbas eine Affäre mit ihr anfängt, als sich gar zwischen Nikos und einer begehrten jungen Witwe die große Liebe entspinnt, da bricht ein Vulkan archaischer

Leidenschaften aus, der bald alle zu verbrennen droht. Was aber tut Sorbas, wenn nichts mehr geht? – Tanzen!

Weltberühmt durch die Romanverfilmung mit Anthony Quinn 1964 in der Musik von Mikis Theodorakis, wurde auch das Musical 1968 ein großer Broadway-Hit, selbst für das erfolgsverwöhnte Autorenduo Fred Ebb und John Kander (u. a. Cabaret und Chicago). Und die Broadway-Revivalshow des Musicals mit Anthony Quinn in der Titelrolle lief 1983–1984 sogar noch länger.

Gojko Mitic ist Alexis Sorbas. Auf der Freilichtarena der SCHLOSSFESTSPIELE

SCHWERIN 2009 spielt der legendäre Defa-Schauspieler und langjährige Winnetou der Bad Segeberger Karl-May- Festspiele den unsterblichen Griechen. Gemeinsam mit den Kollegen des Schauspielensembles und unter Mitwirkung der Staatskapelle, des Ballettensembles sowie zahlreicher Statisten feiert er nun auf dem Alten Garten die volle Lust am Leben.

Buch von Joseph Stein · Gesangstexte von Fred Ebb · Musik von John Kander

Deutsch von Robert Gilbert und Gerhard Bronner

Inszenierung: Peter Dehler,

Musikalische Leitung: Thomas Möckel

Bühne: Olaf Grambow,

Kostüme: Bettina Lauer

Choreographie: Jens-Peter Urbich,

Lichtdesign: Torsten König

Mit: Gojko Mitic, Ute Kämpfer, Jana Kühn, Rüdiger Daas, Katrin Huke, Isa Weiß

Ulrike Hanitzsch, Johann Zürner, Hagen Ritschel, Knut Fiete Degner, Klaus Bieligk, Gottfried Richter, Florian Rummel, Andreas Lembcke, Florian Anderer, Bernhard Meindl, Brit C. Dehler, Samira Hempel, Anna Jamborsky u.a.

Es tanzt das Ballettensemble, es spielt die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin

weitere Vorstellungen: 9. bis 30. August 2009 jeweils mittwochs bis sonntags um 21 Uhr auf dem Alten Garten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche