Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
´"Schinderhannes" in Feuchtwangen´"Schinderhannes" in Feuchtwangen´"Schinderhannes" in...

´"Schinderhannes" in Feuchtwangen

Kreuzgangspiele

29. Mai bis 6. August 2006

Intendant: Johannes Reitmeier

 

Der Schinderhannes erzählt die Geschichte von Johann Bückler,

der zur Zeit Napoleons als „edler Räuber“ unter dem Namen

Schinderhannes im Hunsrück für soziale Gerechtigkeit sorgt.

Als er den Bauern ihr geraubtes Gut zurückgibt, lernt er Julchen

kennen und lieben, die ihm in die Wälder folgt. Er überschätzt

jedoch seine Macht, als gegen ihn ein Regiment zusammen-

gezogen wird. Die Streitmacht des Schinderhannes wird

zerschlagen, die Franzosen locken ihn in eine Falle.

Die Hinrichtung des Schinderhannes unter dem Fallbeil

wird jedoch zu einer Demonstration des Freiheitswillens.

 

Carl Zuckmayer, der 1925 mit Der fröhliche Weinberg seinen Durchbruch als Theaterautor erzielte, schuf mit Schinderhannes zwei Jahre später ein packendes Freiheitsdrama voller praller Volksszenen, Romantik und einer ergreifenden Liebesgeschichte. Seine Figuren voller Herz und Humor begründeten auch in vielen anderen Stücken, wie in Der Hauptmann von Köpenick oder Katharina Knie, seinen Weltruhm.

 

Premiere: 14. Juni 2006

 

Inszenierung: Johannes Reitmeier

Bühnenbild: Thomas Dörfler

Kostüme: Anke Drewes

 

 

Informationen und Eintrittskarten ab 15. Oktober 2005

Kulturamt, Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen,

Tel. 09852-90444, Fax 09852-904260, kulturamt@feuchtwangen.de, www.feuchtwangen.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑