Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Zürich: Wiedereröffnung - vorsichtig und mit Augenmass Schauspielhaus Zürich: Wiedereröffnung - vorsichtig und mit Augenmass Schauspielhaus Zürich:...

Schauspielhaus Zürich: Wiedereröffnung - vorsichtig und mit Augenmass

ab 29. April 2021

Am 29. April 2021 mit Corona-Passionsspiele Vol. 4 von Nicolas Stemann und Ensemble im Pfauen; am Sonntag, 2. Mai 2021 mit der Premiere von Alexander Giesches AFTERHOUR im Schiffbau; Der erste von vier Jugendclubs startet am 13. Mai 2021 mit zufall ich denke nicht

 

Copyright: Luis August Krawen

Bald wieder live Theater mit 50 Besucher*innen im Zuschauerraum!  Angesichts der fragilen Lage wird das Schauspielhaus Zürich eine verantwortungsvolle Öffnung in kleinen Schritten vornehmen und nicht sofort wieder zum regulären Spielbetrieb zurückkehren. Im Sinne aller Mitarbeitenden wird daher im Mai in der Regel  nur an vier Tagen die Woche, von Donnerstag bis Sonntag, gespielt. Dabei stehen  ausgewählte Repertoirestücke und Streamy Thursday Vorstellungen mit Publikum
vor Ort auf dem Spielplan.

Der Pfauen eröffnet mit Corona-Passionsspiele Vol. 4 am Donnerstag, 29. April um  20.00 Uhr für 50 Besucher*innen. Zusätzlich wird die Vorstellung live gestreamt, hierfür sind unbegrenzt Tickets erhältlich. Am Sonntag, 2. Mai um 21.15 Uhr hat AFTERHOUR, die neue Produktion von Alexander Giesche in der Schiffbau-Box Premiere. Ein Stück, für den Moment gedacht und gemacht, das versucht, die Idee eines Danach einzufangen.

Theater mit und für Jugendliche ist angesichts der Auswirkungen von Corona wichtiger  denn je! In der Zeit vom 13. Mai bis 6. Juni 2021 werden Aufführungen der vier Jugendclubs gezeigt.

Fortgesetzt werden die beliebten on-line Formate «Tender Talks», die Reihe «Open  Call Open Haus» und «Streamy Thursday».
Der Vorverkauf für die ersten Vorstellungen mit Publikum beginnt am Freitag,  23. April um 11 Uhr. Danach startet der Vorverkauf jeweils freitags für die Vorstellungen der zwei darauffolgenden Wochen.

Die Theaterkasse ist ab 26. April von  Dienstag bis Freitag von 11:00 - 15:00 Uhr telefonisch oder per Mail erreichbar. Die
Schalter der Theaterkassen sind eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑