Wo ist das besser möglich als im Theater, einem der Orte, an dem sich Menschen begegnen?
Das Festival »Herzrasen«, das nach erfolgreicher Premiere im Oktober 2006 zum zweiten Mal von Körber-Stiftung und Schauspielhaus ausgerichtet wird, stellt nicht nur die Best Ager ins Rampenlicht, sondern bringt auch die Generationen ins Gespräch. Zu sehen gibt es beeindruckende Aufführungen: neben Gastspielen aus Frankfurt, Tübingen, Essen, Leipzig, Hannover und Hamburg die Uraufführung des groß angelegten Dokumentartheaterprojekts »Die Kümmerer« (Premiere im Schauspielhaus am 5. Oktober). Das Programm stellt unter Beweis, wie weit gespannt das theatralische Feld [60+] ist – zwischen mitreißender Authentizität und surrealer Poesie, zwischen gekonnt Professionellem und charmant Amateurhaften, zwischen Tanz und Schauspiel, und welche szenische Energie entsteht, wenn ältere und jüngere Menschen zusammen auf der Bühne stehen.
Wenn Sie nicht »nur« Zuschauer sein, sondern aktiv Neuland erkunden wollen, dann beteiligen Sie sich an einen oder mehreren der acht Workshops, wo Sie unter professioneller Anleitung u.a. lernen können, worauf es ankommt, wenn man für die Bühne schreibt, wie man sich durch Tanz ausdrücken kann oder was einen guten Sprecher ausmacht. Alt und Jung begegnen sich bei einer ungewöhnlichen Art des »Speed Datings« oder lassen sich gemeinsam in der Kantine musikalisch unterhalten. Beim Heimspiel [60+] stellen vier lokale Formationen ihre Arbeit vor, das Abaton-Kino zeigt begleitend Filme. Sie sind eingeladen: Werden Sie beim Herzrasen-Festival vier Tage älter – und um viele Erfahrungen und Theatererlebnisse reicher.
Das ausführliche Programm gibt es ab sofort im Schauspielhaus.
Karten: Telefon 040.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online unter www.schauspielhaus.de
In Kooperation mit der Körber-Stiftung