Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Hamburg: Herzrasen – 2. Theatertreffen [60+] Schauspielhaus Hamburg: Herzrasen – 2. Theatertreffen [60+] Schauspielhaus Hamburg:...

Schauspielhaus Hamburg: Herzrasen – 2. Theatertreffen [60+]

2. bis 5. Oktober 2008

Theater, Workshops, Begegnungen

 

Will eine Gesellschaft Zukunftsperspektive haben, muss sie dem Alter einen prominenten Platz in ihrer Mitte einräumen, Mitverantwortung befördern, zum lebenslangen Lernen auffordern.

 

Wo ist das besser möglich als im Theater, einem der Orte, an dem sich Menschen begegnen?

 

Das Festival »Herzrasen«, das nach erfolgreicher Premiere im Oktober 2006 zum zweiten Mal von Körber-Stiftung und Schauspielhaus ausgerichtet wird, stellt nicht nur die Best Ager ins Rampenlicht, sondern bringt auch die Generationen ins Gespräch. Zu sehen gibt es beeindruckende Aufführungen: neben Gastspielen aus Frankfurt, Tübingen, Essen, Leipzig, Hannover und Hamburg die Uraufführung des groß angelegten Dokumentartheaterprojekts »Die Kümmerer« (Premiere im Schauspielhaus am 5. Oktober). Das Programm stellt unter Beweis, wie weit gespannt das theatralische Feld [60+] ist – zwischen mitreißender Authentizität und surrealer Poesie, zwischen gekonnt Professionellem und charmant Amateurhaften, zwischen Tanz und Schauspiel, und welche szenische Energie entsteht, wenn ältere und jüngere Menschen zusammen auf der Bühne stehen.

Wenn Sie nicht »nur« Zuschauer sein, sondern aktiv Neuland erkunden wollen, dann beteiligen Sie sich an einen oder mehreren der acht Workshops, wo Sie unter professioneller Anleitung u.a. lernen können, worauf es ankommt, wenn man für die Bühne schreibt, wie man sich durch Tanz ausdrücken kann oder was einen guten Sprecher ausmacht. Alt und Jung begegnen sich bei einer ungewöhnlichen Art des »Speed Datings« oder lassen sich gemeinsam in der Kantine musikalisch unterhalten. Beim Heimspiel [60+] stellen vier lokale Formationen ihre Arbeit vor, das Abaton-Kino zeigt begleitend Filme. Sie sind eingeladen: Werden Sie beim Herzrasen-Festival vier Tage älter – und um viele Erfahrungen und Theatererlebnisse reicher.

 

Das ausführliche Programm gibt es ab sofort im Schauspielhaus.

Karten: Telefon 040.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online unter www.schauspielhaus.de

 

In Kooperation mit der Körber-Stiftung

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑