Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Leipzig: "I Hired a Contract Killer" von Aki Kaurismäki Schauspiel Leipzig: "I Hired a Contract Killer" von Aki Kaurismäki Schauspiel Leipzig: "I...

Schauspiel Leipzig: "I Hired a Contract Killer" von Aki Kaurismäki

Premiere 9.3.2011, 20.00, Skala. --

 

Das Millionenspiel schwingt sich wieder in ungeahnte Höhen. Vergessen ist die allumfassende Krise. Vergessen sind ihre Opfer. In Zeiten des ökonomischen Niedergangs sind deutlich mehr Suizide zu verzeichnen.

 

Henri Boulanger könnte eines der Opfer der letzten Krise sein. Sein Leben ist deprimierend. Er hat keine Familie, keine Freunde, keine Hobbys, keine Träume und verliert zu allem Überfluss auch noch als Erster seinen Job bei den Londoner Wasserwerken, als diese privatisiert werden sollen. Was bleibt da noch? Nicht einmal ein ordentlicher Abgang gelingt ihm. Was also tun, wenn man sich umbringen will, aber an Pech und eigenem Unvermögen kläglich scheitert? Eine Zeitungsmeldung bringt ihn auf die entscheidende Idee. Henri engagiert von seinem gesamten Ersparten einen Profikiller und setzt ihn auf sich an. Jetzt heißt es warten …

 

Wenn aber das Leben nichts mehr wert zu sein scheint, schlägt es oft auf unerbittliche Weise zu: Henri lernt das Blumenmädchen Margret und mit ihr die Liebe kennen. Plötzlich hat alles wieder einen Sinn – aber sein Killer ist ihm schon auf der Spur … „Das Leben ist hart, aber lustig“, umschreibt Aki Kaurismäki in knappen Worten seine schwarze Komödie um einen kleinen Büroangestellten. Es ist Kaurismäkis Hommage an das Genre des Film Noir, die zusammen mit der Lakonie und Skurrilität seines Humors I HIRED A CONTRACT KILLER zu einem kleinen Meisterwerk macht.

Johannes Kirsten

 

mit Mareike Beykirch, Carolin Haupt, Zenzi Huber, Jacob Keller, Benjamin Kiesewetter, Janco Lamprecht, Benjamin Lillie, Hanna Werth, Raimund Widra

 

Regie: Michael Schweighöfer

Bühne: Michael Schweighöfer

Kostüme: Ines Schweighöfer

Licht: Veit-Rüdiger Griess

Dramaturgie: Michael Billenkamp, Johannes Kirsten

 

Studioproduktion der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑