Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHATTEN (Eurydike sagt) von ELFRIEDE JELINEK - THEATER.PUNKT in WienSCHATTEN (Eurydike sagt) von ELFRIEDE JELINEK - THEATER.PUNKT in WienSCHATTEN (Eurydike sagt)...

SCHATTEN (Eurydike sagt) von ELFRIEDE JELINEK - THEATER.PUNKT in Wien

Premiere 13. Oktober 2016 19:30 / F23.wir.fabriken 1230 Wien, Breitenfurter Strasse 176. -----

Orpheus, der größte Sänger der griechischen Mythologie und Eurydike, eine thrakische Baumnymphe – Inbegriff des Liebespaares - sie - getötet von einer Schlange und im Schattenreich, er, der alle betörende Sänger - ihr folgend, um sie zurückzuholen. Als er sich nach ihr umblickt, verschwindet sie für immer ins Reich des Todes – er bleibt untröstlich zurück.

Soweit der Mythos, wie wir ihm in der Oper von Monteverdi bis Offenbach, in der Literatur von Vergil, über Ovid bis Rilke immer wieder begegnen.

Was aber, wenn Eurydike gar nicht zurück will? Was, wenn sie die angebotenen weiblichen Identitätsentwürfe, die alle nur vom Begehren eines anderen abgeleitet sind, verweigert und ablegt wie die Kleider der vergangenen Saison? Die männlichen Erlösungsphantasien verlieren ihren Reiz und die Schatten des Hades den Schrecken. Es bleibt das Glück des Nicht-mehr-angeschaut-werden-Müssens. Elfriede Jelinek nähert sich dem Orpheus-Mythos von der Rückseite - sie spielt in SCHATTEN (Eurydike sagt) mit der Möglichkeit einer unmöglichen Sprechposition, in der das Objekt der Begierde selbst zur Sprache gelangt.

Im Zentrum steht die Musikalität der Sprache. Der Fluss des Sprechens trifft immer wieder auf Referenzen aus der Musikliteratur, begegnet visuellen Einschreibungen der Gegenwart - im Orpheus’schen Sinne ein Zusammenspiel der Künste in ihrer jeweiligen Eigenständigkeit.

Die zweifache Nestroy-Preisträgerin Sabine Mitterecker erarbeitet Elfriede Jelineks Text mit zwei Schauspielerinnen, einer Sängerin, dem Klangregisseur Wolfgang Musil, dem Filmemacher Joerg Burger und einem jungen engagierten Team für das F23, eine aufgelassene Sargfabrik im 23. Wiener Gemeindebezirk - wie schon in der Erfolgsproduktion FROST von Thomas Bernhard (Mumok 2009 u. 2010) prägt der Aufführungsort selbst in seiner Einzigartigkeit den Abend wesentlich mit.

Inszenierung SABINE MITTERECKER

Klangregie WOLFGANG MUSIL

Es spielen ALEXANDRA SOMMERFELD, SARAH SANDERS, CHRISTINA SCHERRER

Weitere Termine 18. 20. 23. 25. Oktober 3. 5. November 2016 / 19.30 Uhr

Tickets ab Anfang September. Info: www.theaterpunkt.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche